Case Study: Stiftung LIEBENAU
Case Study: Stiftung LIEBENAU

Haufe HR Assistant bei der Stiftung LIEBENAU

Erleben Sie, wie moderne KI-Technologie das Personalmanagement revolutioniert – mit der Erfolgsgeschichte der Stiftung Liebenau!

Die Personalabteilung der Stiftung Liebenau stand vor einer wachsenden Herausforderung: Mit über 6000 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten mussten täglich zahlreiche wiederkehrende Anfragen bearbeitet werden – von Urlaubsanträgen über Arbeitszeitregelungen bis hin zu tariflichen Besonderheiten. Dies band wertvolle Ressourcen und ließ wenig Zeit für individuelle Anliegen.

Die Lösung? Ein intelligenter HR-Chatbot namens LiSA!

Durch den Einsatz der digitalen Assistentin konnte die Stiftung Liebenau:

  • HR-Prozesse effizienter gestalten und automatisieren
  • Personalabteilungen entlasten und Kapazitäten für strategische Themen freisetzen
  • Mitarbeitenden jederzeit verlässliche Antworten auf ihre Fragen liefern – 24/7
  • Sprachbarrieren abbauen – mit Unterstützung in 28 Sprachen
  • Datenschutzkonform und rechtssicher kommunizieren

Ein echter Zugewinn für das moderne Personalmanagement!

In unserer exklusiven Case Study erfahren Sie aus erster Hand, wie die Einführung des HR-Chatbots LiSA die Zufriedenheit der Mitarbeitenden gesteigert, Prozesse vereinfacht und Effizienz erhöht hat – und wie Ihr Unternehmen von diesen Learnings profitieren kann.

Laden Sie sich jetzt kostenlos die vollständige Case Study herunter und entdecken Sie, wie auch Ihr HR-Team von smarten digitalen Lösungen profitieren kann!

Erfahren Sie mehr über unsere HR-Chatbot Lösung – den Haufe HR Assistant.

Weitere Downloads zum Thema
No items found.