Überblick

Die Bedeutung der Personalentwicklung und ihr Beitrag am langfristigen Erfolg eines Unternehmens wird häufig unterschätzt. Daher beleuchtet der Beitrag diese Herausforderungen und präsentieren Lösungsansätze, insbesondere durch die Implementierung eines professionellen Reportings.

In diesem Beitrag erfahren Sie,

  • einen Grund dafür, warum Personalentwicklung im Management nicht immer den Stellenwert hat, der es gemessen am Nutzbeitrag haben sollte und wie professionelles Reporting das abstellen kann.
  • Was der allgemeine und für Personalentwicklung beispielhafte Zweck von Reportings ist.
  • Wer genau eigentlich der Stakeholder für Reporting Ihres Unternehmens ist, welche Interessen dieser haben könnte und wie Sie das erheben können.
  • Woher die Daten für Ihr Reporting grundsätzlich kommen können und welche Inhaltsdimensionen ein Personalentwicklungs- und Weiterbildungsreporting hat.
  • Wie ein professionelles Personalentwicklungs- und Weiterbildungsreporting strukturiert sein sollte.
  • Welche Konsequenz dies für die betriebliche Personalentwicklung hat.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge