Nutzen Unternehmen systematisch die Methode der kollegialen Praxisberatung, erleben sie weitere positive Nebeneffekte:

  • Die (zufällig) zusammengekommene Gruppe an kollegialen Beratern beleuchtet die Praxissituation aus vielfältigen Blickwinkeln und bringt unterschiedliche Kompetenzen und Erfahrungen mit ein. Die Diversität der Sichtweisen weitet den Denkhorizont für Reflexionen und Lösungen.
  • Alle am Prozess Beteiligten leisten gemeinsam Kultur- und Führungsarbeit. Eine kooperative Unternehmens- und Führungskultur wird aktiv unterstützt.
  • Verbesserung von Arbeits- und Führungsqualität und Stärkung des Zusammenhalts.
  • Die gemeinsame Arbeit an Praxisfällen schweißt zusammen und jeder investiert in die Vertiefung von tragfähigen sozialen Kontakten – und baut sich ein Netzwerk von hilfreichen „Sparringspartnern“ auf.
  • Die gefundenen Lösungen sind i.d.R besser, als wenn einer alleine rumexperimentiert oder ein teures Coaching bucht.
  • Eine kollegiale Praxisberatung kann schnell organisiert werden – somit eskalieren Probleme nicht so häufig, bzw. schwelen Konflikte nicht ungelöst.
  • Alle Teilnehmer bauen mit jeder Praxisberatung ihre Beobachtungs- und Beratungsskills aus.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge