In der heutigen Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt von einem Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt verändert hat, kommt der Candidate Journey eine besonders hohe Bedeutung zu. Entgegen der noch häufig vertretenen Auffassung, dass Recruiting allein die Aufgabe der Personalabteilung sei, sollte durch eine kandidatenzentrierte Denkweise deutlich werden, dass auch Beteiligte aus den Fachbereichen eine bedeutsame Aufgabe während des Prozesses übernehmen müssen. Das Zusammenspiel zwischen den Beteiligten aus dem Personalbereich sowie aus den Fachbereichen ist demnach ausschlaggebend für eine gelungene Candidate Journey. Um hierfür eine solide Basis zu schaffen, benötigt es Vertrauen, Respekt und Empathie. Hierfür kann es hilfreich sein, durch Transparenz der Tätigkeiten ein Verständnis für die Rolle und Aktivitäten der Beteiligten zu schaffen.

Darüber hinaus ist es für eine gute Candidate Journey unausweichlich, die Verantwortlichkeiten im Recruiting-Prozess von Beginn an zu klären. Folgende Fragen können hierbei hilfreich sein:

  • Wie lange sollte die Rückmeldedauer in den einzelnen Phasen sein?
  • Wer gibt wann und über welchen Kanal Feedback?

Gleichzeitig sollte auch aufseiten der Fachbereiche ein Bewusstsein für die Bedeutung und Auswirkungen der Candidate Journey geschaffen werden. Die Erfahrung eines Bewerbers ist kein Momentum: Fühlt sich ein Kandidat sehr wertschätzend behandelt, indem der Prozess sehr schnell und mit einem persönlichen Feedback verlief, ist es wahrscheinlicher, dass er das Unternehmen für die Zukunft in guter Erinnerung behält (positive Candidate Experience). Um eine nachhaltig gute Wirkung zu erzeugen, sollte das Recruiting demnach aufseiten der Fachbereiche zur Priorität gemacht werden. Darüber hinaus ist es ratsam, sich von veralteten Denkmustern im Bewerbungsprozess zu lösen. Wie eingangs erwähnt, bewegen sich Arbeitgeber auf einem Arbeitnehmermarkt. Demnach ist auch die Bewerbungssituation eine andere: Unternehmen müssen sich bei Kandidaten bewerben und einen guten Eindruck hinterlassen. Fehltritte in der Candidate Journey können verheerende Folgen für die Außenwahrnehmung als Arbeitgeber mit sich bringen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge