Die Trinkwasserverordnung regelt die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinkwasser. Sie gilt nach § 1 Abs. 2 TrinkwV nicht für

  • natürliches Mineralwasser im Sinne des § 2 der Mineral- und Tafelwasser-Verordnung,
  • Wasser, das Arzneimittel im Sinne des § 2 des Arzneimittelgesetzes ist,
  • Schwimm- und Badebeckenwasser,
  • Wasser, das sich in Fließrichtung hinter einer nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik notwendigen Sicherungseinrichtung eines endständig an die Trinkwasserinstallation angeschlossenen wasserführenden Apparats befindet, der nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik nicht Teil der Trinkwasserinstallation ist, und
  • aufbereitetes Wasser, für dessen Verwendung eine Genehmigung nach § 3a Abs. 2 der Lebensmittelhygiene-Verordnung erteilt worden ist.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt VerwalterPraxis Gold. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge