In der Praxis sind unterschiedliche Kontenrahmen gebräuchlich. Im Einzelnen unterscheidet man:

  • den Groß- und Außenhandelskontenrahmen (BGA) und
  • den Industriekontenrahmen (IKR),
  • die DATEV-Kontenrahmen als Standard- und Branchenkontenrahmen sowie
  • Einzelhandelskontenrahmen (EKR),
  • Handwerks-Kontenrahmen.

Daneben gibt es zahlreiche branchenspezifische Kontenrahmen wie z. B. für das Baugewerbe, Hotels und Gaststätten, Vereine usw.

Die DATEV eG ist eine Datenverarbeitungsorganisation für die Angehörigen der steuerberatenden Berufe und hat eine Reihe von Standardkontenrahmen entwickelt.

Beispielsweise:

  • SKR 03 (Prozessgliederungsprinzip),
  • SKR 04 (Abschlussgliederungsprinzip),
  • SKR 14 (Land- u. Forstwirtschaft),
  • SKR 42 (für gemeinnützige Organisationen wie Vereine und Stiftungen),
  • SKR 45 (Pflege),
  • SKR 51 (Kfz-Gewerbe),
  • SKR 70 (Hotel- u. Gaststätten).

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge