Energiebewusstsein und Nachhaltigkeit als Bestandteile des unternehmerischen Handelns

Jedes Unternehmen muss sich tagtäglich neuen Herausforderungen stellen, die aus den ständigen Veränderungen des Unternehmensumfelds resultieren. Die Rahmenbedingungen und die Einflussgrößen auf die unternehmerische Verantwortung haben heute im Vergleich zu den letzten Jahrzehnten einen anderen Stellenwert eingenommen. In diesem Zusammenhang ist auch der Begriff Nachhaltigkeit in aller Munde. Was aber steckt dahinter?

Die Bedeutung des Begriffs Nachhaltigkeit wird sehr unterschiedlich interpretiert. Im Grunde bedeutet Nachhaltigkeit, Ressourcen zu schonen, Prozessabläufe zu Ende zu denken und die Konsequenzen des unternehmerischen Handelns im Blick zu haben. Dieses Denken kann sich in Kosteneinsparungen, der Minimierung von möglichen Risiken, der Reduzierung von Rohstoffeinsätzen sowie Umweltbelastungen und vielen weiteren Themen widerspiegeln.

Viele Unternehmen definieren, messen und berichten Kennzahlen, um ein Gefühl der Veränderung und Verbesserung zu vermitteln. Wichtig ist es, diese Kennzahlen wieder in den Veränderungsprozess einfließen zu lassen, um weitere Veränderungen zu bewirken. Im Laufe der Zeit kann sich auch die Wahrnehmung dieser Kennzahlen im Unternehmen wandeln, wodurch eine Anpassung der ursprünglich gewählten Kommunikation der Kennzahlen und der Art und Weise der Bewertung selbiger notwendig werden kann.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Kennzahlen und ihre Bewertung in die relevanten Unternehmensprozesse eingebettet werden können. Von Unternehmen zu Unternehmen kann das in unterschiedlicher Ausprägung Sinn machen. Letztendlich muss jedes Unternehmen selbst entscheiden, in welcher Tiefe die Themen Nachhaltigkeit im Allgemeinen und speziell der nachhaltige Energieeinsatz betrachtet werden sollen. Ein wichtiges Werkzeug innerhalb des Energiemanagements ist das Energiecontrolling.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge