Standardabläufe einfacher zu vergleichen

Der Vergleich unterschiedlicher Unternehmen oder Teilen davon ist immer sehr schwer. Der Erfolg der Unternehmen hängt von der individuellen Lösung der Kernprozesse ab. Diese Individualität macht es notwendig, die Ergebnisse mit vielen Annahmen und Verrechnungen vergleichbar zu machen. Bei den Hilfsfunktionen wie Buchhaltung, IT, Fuhrpark, Personalversorgung, Facility Management usw. wird dabei eher auf Standardabläufe gesetzt, die auch einfacher zu vergleichen sind. Dann spielt auch z. B. die Branche nicht mehr die ausschlaggebende Rolle, die Unternehmensgröße ist dann bestimmender.

  • Selbst wenn Unternehmen nicht am Benchmarking beteiligt sind, können die notwendigen Daten aus den Hilfsbereichen beschafft oder berechnet werden.
  • Die benötigten Datenmengen für den Vergleich von Hilfsfunktionen sind wesentlich geringer als bei den Kernprozessen. Das spart Aufwand und Zeit.
  • Die Ergebnisse aus dem Benchmarking der Nebenfunktionen werden akzeptiert, da sie nicht von komplexen Annahmen und Umrechnungen geprägt sind.

Gerade bei dem Vergleich von Hilfsfunktionen geht es auch einfacher, denn oft reicht auch ein grober Vergleich, um die Benchmarks der Besten zu finden.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge