
Auch im Profifußball wird Controlling immer wichtiger. Dr. Claudio Kasper, Leiter Controlling und Corporate Finance bei Schalke, gewährt dazu interessante Einblicke in die "Zahlenspiele" hinter den Spielen. Daneben behandeln die Beiträge dieser Ausgabe auch klassische Branchen und Controllingwerkzeuge.
Die Themen im Überblick:
- Interview mit Dr. Claudio Kasper, Leiter Controlling & Corporate Finance bei FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
- SAP S/4HANA for Group Reporting
- Controlling in Zeiten von Industrie 4.0
- Projektcontrolling: Projekt-Readyness-Liste
- Treiberbasierte Planung als Zwischenschritt zur Bandbreitenplanung
- Bandbreitenbasierte Risikografik
- Kostentreiberanalyse als Steuerungsinstrument
- Kostensenkungsstrategien in der Fertigung
- Impressionen vom Controller Congress
- Reporting-Kommunikation
- Zielorientierte Softwarebewertung
- Agil in Arbeitsweisen und Strukturen
- Kennzahl „Others“
- BI Hot Topics 2019: Worauf Controller ein Auge haben sollten
- Controlling oder Kontrolle? Controlling-Begriff in Russland
- Black Box KI
- Internationalisierungsstrategie als Erfolgsfaktor
- Digitalisierte Planung
- Checkliste zur Eigenbewertung der Industrie 4.0-Readiness
- Unternehmens-Ratings & Bonitätszertifikate
- Big Data macht Controller zu Strategieberatern
- Fortune müssen sie haben, die Controller
- Einheitliche Plattform für Analysen
Tools zum Download
In dieser Ausgabe gibt es eine ergänzende Checkliste zu dem Beitrag "Projektcontrolling: Projekt-Readiness-Checkliste" von Klaus Schopka.
Thementafel jetzt mit über 3.333 Beiträgen
Mit der Thementafel erhalten Sie den kompletten Überblick über alle Beiträge der Controller-Magazin-Historie. Darin können Sie nach relevanten Beiträgen aus dem Controller Magazin-Archiv recherchieren und direkt online zugreifen.
Die Thementafel können Sie im Excel-Format herunterladen und durchsuchen.