Rz. 31

Die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers zieht gem. § 131 UmwG nachstehende Rechtsfolgen nach sich:

  • Übergang des Vermögens des übertragenden Rechtsträgers (bei Abspaltung und Ausgliederung der/die abgespaltene/n oder ausgegliederte/n Teil/e inkl. der Verbindlichkeiten) auf den/die übernehmenden Rechtsträger.
  • Automatisches Erlöschen des übertragenden Rechtsträgers bei der Aufspaltung, bzw. Löschung der Firma, bei Ausgliederung des gesamten Unternehmens eines Einzelkaufmanns (§ 155 UmwG).
  • Die Anteilsinhaber des übertragenden Rechtsträgers werden bei Auf- oder Abspaltung Anteilsinhaber des/der übernehmenden Rechtsträger/s, wobei Rechte Dritter an den Anteilen/Mitgliedschaften des übertragenden Rechtsträgers an den an ihre Stelle tretenden Anteilen oder Mitgliedschaften des/der übernehmenden Rechtsträger/s weiter bestehen. Bei Ausgliederung wird der übertragende Rechtsträger Anteilsinhaber der übernehmenden Rechtsträger.
  • Blieb eine vorgeschriebene notarielle Beurkundung des Spaltungs- und Übernahmevertrags und ggf. erforderliche Zustimmungs- oder Verzichtserklärungen einzelner Anteilsinhaber bis dato aus, so wird dieser Mangel geheilt.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge