Verordnung (EG) Nr. 1907/2006: REACH
Fassung 17.1.2022
Fundstelle http://echa.europa.eu/de/candidate-list-table
Änderung Aktualisierung SVHC-Kandidatenliste
Bedeutung für den Arbeits- und Umweltschutz

Die ECHA hat am 17.1.2022 die Kandidatenliste um vier neue Stoffe erweitert. Damit enthält die Liste nunmehr 223 Stoffe bzw. Stoffgruppen.

2,2′-Methylenbis(4-methyl-6-tert-butylphenol) – CAS-Nr.: 119-47-1, EG-Nummer: 204-327-1

Aufnahmegrund: reproduktionstoxisch

Verwendung in: Kunststoffe, Schmiermittel, Tinten, Treibstoffe

Vinyltri (2-Methoxyethoxy) silan – CAS-Nr.: 1067-53-4, EG-Nummer: 213-934-0

Aufnahmegrund: reproduktionstoxisch

Verwendung in: Kunststoffe, Gummi, Dichtmittel

(±)-1,7,7-Trimethyl-3-[(4-methylphenyl)methylene]bicyclo[2.2.1]heptan-2-on und seine Isomere – CAS-Nr.: keine

Aufnahmegrund: Endokriner Disruptor

Verwendung in: Kosmetika

4. S-(Tricyclo(5.2.1.02,6)deca-3-en-8(or 9)-yl O-(isopropyl or isobutyl or 2-ethylhexyl) O-(isopropyl or isobutyl or 2-ethylhexyl) phosphorodithioat – CAS-Nr.: 255881-94-8, EG-Nummer: 401-850-9

Aufnahmegrund: persistent/bioakkumulativ/toxisch

Verwendung in: Schmierstoffe, Fette

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge