Detaillierte Einblicke in aktuelle HR-Trends zu den Themen Zukunft der Personalarbeit, Onboarding und Arbeitszeugnisse.
Die meisten HR-Abteilungen stehen unter Druck: 82 % der Mitarbeitenden fühlen sich überlastet und somit bleiben strategische Aufgaben auf der Strecke. Gleichzeitig steckt die Nutzung von HR-Chatbots noch in den Kinderschuhen – obwohl 93 % der Befragten überzeugt sind, dass sie künftig eine positive Schlüsselrolle spielen werden.
Mit unserer Haufe Chatbot-Umfrage 2025 wollten wir herausfinden, wie HR-Chatbots derzeit genutzt werden? Welche Chancen bieten HR-Chatbots? Wo liegen die größten Herausforderungen?
530 HR-Expert:innen haben uns wertvolle Einblicke gegeben und die Ergebnisse zeigen es klar: Hier liegt enormes Potenzial.
Tauchen Sie ein in die Studie und entdecken Sie, wie HR-Chatbots die Zukunft der Personalarbeit revolutionieren können!
Mit dieser Studie bekommen sie den Ausgangspunkt für Diskussionen zur Inspiration und Motivation für eine menschenzentrierte Ausrichtung Ihrer HR Services.
Arbeitszeugnisse sind nach wie vor wichtig und haben an Bedeutung nicht verloren. Trotz Digitalisierung im HR-Bereich besteht noch großes Potenzial zur Effizienzsteigerung. Verschiedene Beteiligte wirken beim Zeugniserstellungsprozess mit, und rechtliche Vorgaben bezüglich Aufbau und Inhalt sollten beachtet werden. Eine frühere Studie aus dem Jahr 2015 ermöglicht interessante Vergleiche.
Die sechste Haufe Onboarding-Studie zeigt, dass viele Unternehmen beim Onboarding neuer Mitarbeiter:innen noch viel Potenzial haben. Besonders in der Preboarding-Phase fehlt oft eine digitale Infrastruktur und entsprechende Budgets. In Zeiten des Fachkräftemangels sind effektive Maßnahmen erforderlich.