Haufe Personal Office Gold
Kommentare
-
Frotscher/Geurts, EStG § 40... / 4.2.1 Antrag des Arbeitgebers
-
Frotscher/Geurts, EStG § 38... / 3.2 Schuldner der LSt (Abs. 2 S. 1)
-
Frotscher/Geurts, EStG § 8 ... / 4.2.4.6 Wertsteigerungen
-
Frotscher/Geurts, EStG § 32... / 7.6.2 Übertragung des Freibetrags für den Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf (Abs. 6 S. 8)
-
Frotscher/Geurts, EStG § 52... / Abs. 38a
Beiträge
-
E-Scooter
-
Dienstrad
-
Geringfügig entlohnte Beschäftigung
-
Übergangsbereich
-
E-Scooter / Zusammenfassung
-
Pauschalbesteuerung von Sachzuwendungen nach § 37b EStG
564
-
Entgeltfortzahlung: Anspruch bei Arbeitsunfähigkeit / 1.4 Wartefrist
222
-
Pfändung: Ermittlung und Berechnung des pfändbaren Arbei ... / 2.1 Feststellung der Pfändungsgrenze durch den Arbeitgeber
162
-
Praxis-Beispiele: GmbH-Geschäftsführer
155
-
Wohnraumüberlassung: Steuer- und beitragsrechtliche Bewe ... / 3.2 Bewertungsabschlag von der ortsüblichen Miete
130
-
Menschen mit Behinderung / 3 Behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale
115
-
Sterbegeld
115
-
Arbeitsvergütung: Auszahlung / 2 Verjährung, Verwirkung und Ausschlussfristen
112
-
Dienstwagen, 1-%-Regelung / 2.3 Einzelbewertung: 0,002-%-Tagespauschale
111
-
Praxis-Beispiele: Pfändung
111
-
Urlaub: Dauer und Berechnung / 1.2.2 Schwerbehinderte Menschen
103
-
Beitragszuschuss: Anspruchsvoraussetzungen
99
-
Vorsorgepauschale
82
-
Minijob: Geringfügig entlohnte Beschäftigungen in der En ... / 2.1.4 Jubiläumszuwendungen
78
-
Praxis-Beispiele: Auslagenersatz / 4 Telefonkosten ohne Gesprächsnachweis
77
-
Abfindung: Aufhebungsvertrag und arbeitsgerichtlicher Vergleich
76
-
Lohnabrechnung im Baugewerbe / 4 Mindestlöhne
76
-
Praxis-Beispiele: Tod des Arbeitnehmers
76
-
Aufmerksamkeiten
75
-
Einmalzahlungen: Beitragsberechnung / 2.3.2 Bei Unterbrechung der Beitragszeit
71
-
bAV: Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds in der Leistungsphase
70
-
Arnold/Gräfl, TzBfG § 21 Auflösend bedingte Arbeitsverträge / 3 Abgrenzung auflösende Bedingung/Befristung
67
-
Bachelorand / Lohnsteuer
64
-
Fahrtkostenzuschuss / Sozialversicherung
64
-
Urlaubsgeld
64
-
Ende der Beschäftigung: Lohnsteuer, Beitrags- und Melderecht
63
-
Arnold/Tillmanns, BUrlG § 5 Teilurlaub / 2.3 Teilurlaub nach § 5 Abs. 1 Buchst. b
59
-
Flexirentengesetz: Beschäftigte Rentner/Hinzuverdienstre ... / 1.4 Altersvollrente nach Regelaltersgrenze (Verzichtsmöglichkeit)
59
-
Lohnsteuerbescheinigung: Erstellung, Korrektur und Inhalt / 6.3 Nummer 2: Großbuchstaben S, M, F, FR, E
59
-
Altersentlastungsbetrag
58
-
Vorgesetztenbeurteilung zielgerichtet durchführen / 9.5 Beurteilungsbogen für die Vorgesetztenbeurteilung
55
-
Dienstwagen: Weiternutzung während der Elternzeit bzw. d ... / 2.2 Zuschuss des Arbeitgebers: Kombination aus Arbeitsentgelt und Sachbezug
54
-
Praxis-Beispiele: Betriebliche Altersversorgung
54
-
TV Entgelttabelle Arbeiter, Sanitär-, Installateur-, Zen ... / Gruppeneinteilung und Entgeltsätze
53
-
Praxis-Beispiele: Mutterschaftsgeld / 8 Zuschuss nach dem Mutterschutzgesetz, Entgelterhöhung innerhalb der Schutzfristen
52
-
Arbeitsmittel / 3 Rückgabepflicht
51
-
Mutterschaftsgeld
51
-
Tillmanns/Mutschler, MuSchG § 7 Freistellung für Untersu ... / 2.3 Umfang der Freistellungspflicht
51
-
Entgeltersatzleistung: SV-Freibetrag, Vergleichs-Nettoarbeitsentgelt und Beitragszuschuss
49
-
Beitragszuschuss: Anspruchsvoraussetzungen / 2.5 Nachweis der privaten Krankenversicherung gegenüber Arbeitgeber
47
-
Notstandsbeihilfe
47
-
Pausenregelungen / 4.1 Bildschirmarbeit
47
-
Dienstwagen
46
-
Ordentliche Kündigung: Form und Zugang der Kündigungserk ... / 1.2 Angabe von Kündigungsgründen
46
-
Unfallversicherung: Freiwillige Versicherung / 7.1.2 Als Unternehmer geltende Personen
46
-
Urlaub: Anspruch und Voraussetzungen / 1.3 Wartezeit
45
-
Pausenregelungen / 3.3 Beschäftigte mit Behinderung
44
-
Befristeter Arbeitsvertrag: Abschluss / 3 Beteiligung des Betriebsrats beim Abschluss befristeter Verträge
43
-
Entgeltfortzahlung: Persönliche Verhinderung / 1.1.4 Wahrnehmung staatsbürgerlicher Pflichten
43
-
Praxis-Beispiele: Essenszuschuss
42