Pressen unterscheidet man grob nach der Art der Kraftübertragung: Kurbelpresse, Exzenterpresse, Kniehebelpresse, Spindelpresse, Reibspindelpresse, Kolbenpresse, hydraulische Presse. Beim Pressvorgang werden durch Übertragung von Druckkräften Anpress-, Umform- oder Trennvorgänge verrichtet.

Diese Vorgänge (Anpressen, Umformen, Trennen) stellen gleichzeitig auch die Hauptgefahren von Pressen dar. Gelangt ein Mensch oder Teile seines Körpers während der Schließbewegung zwischen Ober- und Unterwerkzeug der Presse, kommt es leicht zu mehr oder minder schweren Unfällen. Bei der Handentnahme oder Handbeschickung von Pressen kommt es dazu, dass im Bereich der Gefahrstelle (Quetsch-, Scher-, Schneid-, Stich-, Stoßstelle) gearbeitet wird. Pressen arbeiten meist so schnell, dass während der Schließbewegung der Presswerkzeuge z. B. die Hand nicht rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich gezogen werden kann.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge