Im Rahmen des o. g. Geltungsbereiches ist das Professiogramm insbesondere auf nachstehende Berufsgruppen anwendbar:

  • Apotheker in öffentlichen oder privaten Apotheken,
  • Apotheker in Krankenhäusern,
  • Apotheker in Prüfinstitutionen,
  • Apothekerassistenten, Pharmazieingenieure,
  • pharmazeutisch-technische Assistenten,
  • pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte.

In einer öffentlichen Apotheke in Deutschland arbeiten im Durchschnitt etwa 7 Personen. Jeder dritte Beschäftigte in einer Apotheke ist Apotheker. Mehr als zwei Drittel dieser Approbierten sind weiblich.[1]

Die Apotheker werden durch pharmazeutisch-technische Assistenten bzw. pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte unterstützt.

Möglichkeiten zur Beschäftigung sind auch gegeben in Prüfinstitutionen, in Behörden und Verwaltungen sowie an Universitäten und Lehranstalten.

[1] Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten, ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände 2013.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge