Eine gänzlich kostenfreie Erstellung rechtlicher Vorsorgedokumente ermöglicht die Verbraucherzentrale[30]. Angeboten werden insgesamt drei interaktive Online Tools, mittels derer Nutzer in der Lage sind, Schritt für Schritt individuelle Betreuungs-, Patientenverfügungen sowie Vorsorgevollmachten zu erstellen. Vergleichbar mit dem Ablauf der bereits vorgestellten Dokumentengeneratoren besteht die Hauptaufgabe des Nutzers darin, einen Fragenprogramm – zusammengesetzt aus Multiple-Choice- wie auch freien Schreibfeldern - zu durchqueren. Die Online-Verfügungen basieren auf Textbausteinen und Vorlagen des Bundesministeriums der Justiz. Sowohl im Vorfeld also auch im Rahmen des Erstellprozesses trifft man mehrfach auf eingehend formulierte Informationskästen, Klapptexte und Zwischenhinweise. Um ein lückenloses Verständnis und ein den Vorstellungen des Nutzers entsprechendes Ergebnis zu schaffen, werden Kenntnisse nicht vorausgesetzt, sondern die einzelnen Fragestellungen exhaustiv erläutert und benutzerfreundlich konzipiert. Dabei wird mit’Nachdruck darauf hingewiesen, dass Abnehmer es nicht mit einem, die professionelle Rechtsberatung substituierenden, Service zu tun haben. Nach der Wahl des gewünschten Dokuments eröffnet sich eine ganze Info-Seite allein in Bezug auf die Frage, ob die Konsultation eines Notars im gegebenen Fall erforderlich sein könnte. Frei von überspitzter Werbung und prahlerischen Versprechen erhalten Verbraucher die Möglichkeit, sich ganz in Ruhe mit dem Sujet auseinanderzusetzen. Am Ende kann das fertige Dokument gratis herunterladen, ausgedruckt und mit Datum plus Unterschrift versehen werden.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge