Überblick

Unbefriedigende, aber teure Gerichtsurteile, welcher Vermieter/Wohnungseigentümer kennt das nicht? Ein jahrelanger Rechtsstreit, der viel Geld für Anwälte, Gericht und Sachverständige verschlang, endet mit einem unbefriedigenden Ergebnis – darüber ist man sich sogar manchmal mit dem Gegner einig.

Dazu gibt es eine Alternative: Die Mediation. Was ist Mediation überhaupt? Oft wird sie noch mit Meditation verwechselt. Dabei hat beides wirklich gar nichts miteinander zu tun. Mediation ist vielmehr ein Verfahren, das in den USA entwickelt wurde, dort schon anerkannt und etabliert ist und zunehmend auch in Deutschland Verbreitung findet. Seit dem 21.7.2012 gibt es in Deutschland das Mediationsgesetz (MediationsG).

Definition

Mediation kann definiert werden als ein freiwilliges Verfahren, in dem die Konfliktpartner versuchen, mit Hilfe einer neutralen Person (dem Mediator) im direkten Gespräch miteinander eine Einigung zu finden.

 
Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung

Mediationsgesetz vom 21.7.2012 (BGBl. I S. 1577)

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge