Literatur

BeckOK-Streitwert, 44. Edition Stand: 1.7.2023;

Bruck/Möller, VVG, Bd. 5, 9. Auflage 2018;

Gerold/Schmidt, RVG, 26. Auflage 2023;

Harbauer, Rechtsschutzversicherung, ARB-Kommentar, 9. Auflage 2018;

Heither, Der Rechtsschutzfall im Arbeitsrecht bei verhaltensbedingten Kündigungen, NJW 2017, 693;

Höra/Schubach, Münchener Anwaltshandbuch Versicherungsrecht, 5. Auflage 2022;

Karczewski, Die Rechtsprechung des BGH zum Versicherungsrecht – Rechtsschutzversicherung; § 86 VVG, r+s 2022, 361;

Looschelders/Paffenholz, ARB-Kommentar, 2. Auflage 2019;

Löwisch, Rechtsschutzversicherung und Weiterbeschäftigungsanspruch, VersR 1986, 404;

Mack, "Es bleibt wie es war!" Der sofortige Klageauftrag in Kündigungsschutzangelegenheiten, JurBüro 2010, 456; ders., Sofortiger Klageauftrag bei Kündigungsschutzangelegenheiten im Arbeitsrecht, JurBüro 2007, 400;

Maier, Neue Bedingungen in der Rechtsschutzversicherung, r+s 2013, 105;

Mayer/Kroiß, RVG, 8. Auflage 2021;

Prölss/Martin, VVG, 31. Auflage 2021;

Schneider, Entwicklungen bei den Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung, NJW 2017, 2160; 2018, 2169; 2019, 2067; 2020, 2158; 2021, 2173; 2022, 2161; 2023, 2164;

Schulz, Rechtsschutzversichert im Arbeitsrecht – sicher ist sicher?, AnwBl. Online 2023, 1;

Spies, Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung, Bindungswirkung und Kondiktion, r + s 2019, 70.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge