Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Umsatzsteuern in Europa: Regelungen und Verfahren / 1.3 Anwendung ermäßigter Steuersätze, von Steuerbefreiungen (b) oder von Nullsätzen (0) – nach den Kategorien von Anhang III der MwStSystRL – alte EU-Mitgliedstaaten

Ferdinand Huschens
Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden
 
Kategorie B DK D EL E F IRL I L[1] NL A PT FIN S (VK; Drittstaat ab 1.1.2021)
1 Nahrungsmittel

6

12

21
25

7

19

13

24[2]

4[3]

10

5,5

10

20

0

4,8

13,5[4]

23

4

10[5]
3 9[6] 10

6

13

23[7]
14

12

25

0

20
2 Lieferung von Wasser 6 25 7

13

[b][8]
10 5,5

23

[b]
10 3 9 10 6[9] 25,5 25 0
3 Arzneimittel

6[10]

21
25 19

6

13

24

4

10

21

2,1

5,5

10

20

0

23

10

22

3

17

9

21
10[11]

6

23
10

25

0

0

20
4 Medizinische Geräte für Behinderte

6

21
25

7

19
13 4 5,5

0

23

4

22

3

17

9

21
20 6

25,5

[b]

25

[b]
0
Kindersitze für Kraftfahrzeuge 21 25 19 24 21 20 13,5 22 17 21 20 6 25,5 25 5
5 Personenbeförderung

6

0

[b]

[b]

25

7

19
13 10 10 [b]

10

[b]

[b]

3

[b]

9

21

10

13
6 10

6

0
0
6 Bücher

6

21
25 7 6 4

5,5[12]

20
0[13]

4

22
3 9 10

6

23
10 6 0
Bücher auf anderen physischen Datenträgern 21 25 7 24 4

5,5

20[14]
9[15]

4[16]

22
3[17] 9 10[18]

6[19]

23
10[20] 6[21]

0[22]

20
Zeitungen

0

6

21

0

25
7 6 4

2,1

20

9[23]

13,5

0[24]
4 3 9 10

6

23
10[25]/25,5 6 0
Zeitschriften

0

6

21
25 7 6 4

2,1

20

9[26]

13,5

0[27]

4

22
3 9 10

6

23
10[28]/25,5

[b]

6
0
7 Zugang zu kulturellen Leistungen (Shows, Kino, Theater)

[b]

6
25

[b]

7

13

6[29] (nicht
[b][30] 21

5,5[31]

20

[b]

9[32]

13,5
10 3 9[33]

[b]

13[34]

[b]

6[35]

13

23
10[36] 6[37] Kinokarten 20
Eintritt in Vergnügungsparks 6 25 19 13 21

10[38]

20

9[39]

13,5[40]
22 3 9

13[41]

23 10 25 20
8 Pay TV/Kabel-TV

12[42]

21
25 19

[b][43]

13
21 10 23 22

3

17
21 10 23 25,5 25 20
Rundfunk und Fernsehen - 25 [b] [b] 21 2,1 [b] 4 [b] [b] 10 6 10 [b] [b]
9 Schriftsteller, Komponisten, …

6

21

[b]
[b] 7

13

[b]
10[44] 5,5 23

[b]

22
17

9

[b]

20

13

23

[b]
10[45] 6 20
10 Sozialer Wohnungsbau

12[46]

6[47]
25 19

13

[b]

4

10

5,5

20
13,5

4

10

3[48]

17
21 20

[b]

6
25,5

25

[b]

20

5

0
10a Renovierung und Reparatur von Privatwohnungen

21

6[49]
25 19 13[50] 10[51]

10[52]

5,5

20
13,5 10 17

9[53]

21
20 6 25,5 25 5[54]
10b Reinigung von Fenstern und Reinigung in privaten Haushalten 21 25 19 24 21

10

20
13,5 22 8

21

9
20 23 25,5 25 20
11 Landwirtsch. Güter

6

12

21
25 7 13[55] 10

5,5[56]

10

20

0

4,8

13,5

23

4

10

22

3

17
9 10

6

13

23

25,5

14
25 20
12 Hotelbeherbergung 6 25 7[57]

6

13[58]
10 10

9[59]

13,5
10 3 9 13[60] 6 10 12 20
12a Restaurant- und Verpflegungsleistungen                              
Restaurantdienstleistungen 12[61] 25 19 24[62] 10 10[63]

9[64]

13,5[65]
10 3 6[66] 10[67] 13[68] 14 12 20
13 Sportveranstaltungen

6

[b]

[b]

25

7

19
13

10

21
5,5 [b]

10

22

3

[b]
9 13 23

10

[b]

[b]

6
20
14 Überlassen von Sportanlagen

6

[b]

[b]

25

[b]

19
24

[b]

21
20

9[69]

13,5
22 3

9

[b]

20

[b]

23

[b]
10

6

[b]

[b]

20
15 Sozialdienstleistungen

6

21

[b]
25 7

13

[b]

4

10

[b]
20 [b]

[b]

4

5

22

3

17

[b]

21

[b]

[b]

10

6[70]

23

[b]
[b]

[b]

25
[b]
16 Leistungen von Bestattungsunternehmen und Krematorien

6

21
[b] 19 13 21 20

23

[b]
[b] 3 [b] 20 [b] [b] [b] [b]
17 Medizinische und zahnärztliche Leistungen

21

[b]
[b]

7

[b]

13

[b]

21

[b]
[b]

[b]

13,5
[b]

17

[b]

[b]

21

[b]

20

[b]

6
[b] [b] [b]
18 Abfuhr von Haushaltsmüll und Straßenreinigung 21 25

[-]

19

13

[b][71]
10

20

10
13,5 10 3 21 10

[b]

6
25,5 25

0

20
19 Kleine Reparaturdienstleistungen                              
Fahrräder

21

6[72]
25 19 13 21 20 13,5 22 8 9 10[73] 23 10 12[74] 20
Schuhe und Lederwaren

21

6[75]
25 19 13 21 20 13,5 22 8 9 10[76] 6 25,5 12[77] 20
Kleidung und Haushaltswäsche 6[78] 25 19 13 21 20 13,5 22 8 9 10[79] 23 25,5 25 20
20 Häusliche Pflegedienste 21 25 19 13 21

5,5

10
[b] [b]

[b]

17
[b] 20

6[80]

[b]
25,5 25 20
21 Friseurleistungen 21 25 19 24 21 20

9[81]

13,5
22 8 9 20 23 25,5[82] 25 20
[1] Luxemburg: In der Zeit v. 1.1.2023 bis 31.12.2023 gelten vorübergehend jeweils um 1 % reduzierte Steuersätze (mit Ausnahme des superermäßigten Satzes von 3 %, der unverändert bleibt); somit: statt 17 %: 16 %; statt 14 %: 13 %; statt 8 %: 7 %.
[2] Griechenland: Reis, Nudeln, Fleischwaren, Kaffee, Zucker und andere Grundnahrungsmittel.
[3] Spanien: Ab 1.7.2019: Normales Brot (pan común): Anwendung des ermäßigten Steuersatzes von 4% auf eine breite Palette von Brotsorten, d.h. Brot, das nicht aus Weizenmehl hergestellt wird, sondern aus Vollkornmehl oder anderen Getreiden oder Kleie. Brot, das nicht in der Definition von normalem Brot enthalten ist, unterliegt dem ermäßigten Steuersatz von 10%. Vom 1.1.2023 bis 30.6.2023 (eine Verlängerung bis 31.12.2023 ist geplant) gilt eine die vorübergehende Senkung der Steuersätze für (i) Grundnahrungsmittel (einschließlich Brot, Milch, Eier, Käse, Obst und Gemüse) auf 0 % (vorher stark ermäßigter Satz von 4 %) und (ii) Öl und Teigwaren auf 5 % (vorher: ermäßigter Satz von 10 %).
[4] Irland: Ab 1.9.2023 13,5 % (statt vorher 9 %) für kalte Speisen, die zusammen mit warmen Speisen zu einem Pauschalpreis geliefert werden (z.B. Krautsalat mit heißem Hühnchen), wenn sie von Groß- und Einzelhändlern geliefert werden oder als Teil von Restaurant- und Catering-Dienstleistungen angeboten werden.
[5] Lieferungen von Speisen und Getränken mittels Verkaufsautomaten unterliegen generell dem Steuersatz von 10 %; Normalsteuersatz von 22 % u.a. für Lieferungen von gefrorenen oder tiefgefrorenen Trüffeln, Ergänzungsfuttermittel und einer für Hunde und Katzen; der Steuersatz von 10 % gilt auch für Lieferungen von Trüffeln, die in durchsichtigen Gläsern aufbew...

Dieser Inhalt ist unter anderem im Haufe Finance Office Premium enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Produktempfehlung

haufe-product

Meistgelesene Beiträge
  • Innergemeinschaftlicher Erwerb: Umsatzsteuerlich richtig zuordnen und buchen
    1.187
  • Geldbußen, Ordnungsgelder und Verwarnungsgelder
    1.164
  • Nachforderungszinsen
    655
  • Nachforderungszinsen / 7 Wann für Nachforderungszinsen der Betriebsausgabenabzug gewährt wird
    540
  • GmbH, Gewinnausschüttung
    505
  • Sozialversicherungskonten abstimmen / 4.2 "Nebenkosten" separat buchen
    484
  • Werkzeuge, Abschreibung
    407
  • Homepage und Domain / 4.3 Buchung laufender Gebühren für die Domain-Nutzung
    382
  • Allgemeines zur Abschreibung von Gebäuden / 5 Abschreibungsbeginn und -ende
    369
  • Umsatzsteuer, Ausnahmen beim Leistungsort bei grenzübers ... / 8 Verwendung von Konten im SKR 03 und SKR 04: Voraussetzung der richtigen Buchung ist der umsatzsteuerliche Sachverhalt
    364
  • Wechsel der Gewinnermittlungsart
    357
  • Jahresabschluss, Umsatzsteuer / 1 So kontieren Sie richtig!
    356
  • Anschaffungskosten, Aktivierung oder Betriebsausgabenabzug / 5.2.1 Anschaffungskosten bei Anlagevermögen
    304
  • Instandhaltungsrücklage / 1.3 Zinserträge aus der Anlage von Instandhaltungsrücklagen
    282
  • Firmen-Pkw, Anschaffung
    275
  • Erhöhte Absetzungen nach §§ 7h und 7i EStG
    255
  • Verluste/Verlustabzug / 4.3 Verlustrücktrag
    248
  • (Erst-)Ausbildungskosten als Sonderausgaben
    234
  • Büroeinrichtung / 3.3 Für Wirtschaftsgüter von mehr als 250 EUR und nicht mehr als 1.000 EUR muss bei Anwendung der Poolabschreibung ein Sammelposten gebildet werden
    231
  • Firmen-Pkw, betriebliche Nutzung bis 50 %
    222
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Haufe Finance Office Premium
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Finance
Jahreswechsel 2022/2023 (4. Aktualisierung): Umsatzsteuer 2023: Wichtige Änderungen im Überblick
ust2223
Bild: Haufe Online Redaktion

Zum Jahreswechsel 2022/2023 gibt es wieder zahlreiche Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Wir geben einen Überblick über wichtige Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung im Jahr 2022 sowie einen Ausblick auf neue gesetzliche Regelungen für 2023.


Jahreswechsel 2024/2025 (Aktualisierung): Umsatzsteuer 2025: Wichtige Änderungen im Überblick
USt2025
Bild: Haufe Online Redaktion

Der Jahreswechsel 2024/2025 bringt viele praxisrelevante Änderungen im Umsatzsteuerrecht, nicht zuletzt die E-Rechnung und die Reform der Kleinunternehmerbesteuerung. Wir geben einen Überblick über wichtige Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung im Jahr 2024 sowie einen Ausblick auf neue gesetzliche Regelungen für 2025.


Haufe Shop: HGB Bilanz Kommentar
HGB Bilanz Kommentar
Bild: Haufe Online Redaktion

Mit dem Praktiker-Kommentar in neuer Auflage lösen Sie auch schwierige Fragen zu Bilanzierung, Jahresabschluss und Lagebericht sicher. Alle Änderungen sind mit Fallbeispielen und Buchungssätzen praxisgerecht dargestellt und erläutert. Im Praktiker-Kommentar inklusive: Die stets aktuelle Online-Version


Umsatzsteuern in Europa: Re... / 1.10 Liste der auf bestimmte Umsätze angewandten Steuersätze (0 = Nullsatz (Befreiung mit Vorsteuerabzugsrecht); [b] = befreit; [m] = Besteuerung der Marge; [-] = nicht steuerbar) – alte EU-Mitgliedstaaten
Umsatzsteuern in Europa: Re... / 1.10 Liste der auf bestimmte Umsätze angewandten Steuersätze (0 = Nullsatz (Befreiung mit Vorsteuerabzugsrecht); [b] = befreit; [m] = Besteuerung der Marge; [-] = nicht steuerbar) – alte EU-Mitgliedstaaten

  Lieferungen und Dienstleistungen B DK D EL E F IRL I ...

4 Wochen testen


Newsletter Finance
Bild: Haufe Online Redaktion
Newsletter Steuern und Buchhaltung

Aktuelle Informationen aus den Bereichen Steuern und Buchhaltung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Für Praktiker im Rechnungswesen
  • Buchhaltung und Lohnbuchhaltung
  • Alles rund um betriebliche Steuern
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Haufe Fachmagazine
Zum Finance Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Lexware
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Rechnungswesen Shop
Rechnungswesen Produkte
Buchführung Software und Bücher
Bilanzierung & Jahresabschluss Lösungen
Produkte zu Kostenrechnung
Produkte zur IFRS-Rechnungslegung
Haufe Shop Buchwelt

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren