BFH Überblick: Alle am 28.02.2018 veröffentlichten Entscheidungen

Am 28.02.2018 hat der BFH vier Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.

Kompakt und aktuell: Jeden Donnerstag finden Sie auf Ihrem Steuerportal einen Überblick der am Vortag vom Bundesfinanzhof veröffentlichten Entscheidungen. Am folgenden Montag finden Sie hier Verlinkungen auf die Kurzkommentierungen zu den wichtigsten Entscheidungen. Entscheidungsdatum und Aktenzeichen sind mit den Volltexten auf der Homepage des Bundesfinanzhofs verlinkt. 

Thema

Entscheidung

Datum und Az.

Verfassungsmäßigkeit der Nachforderungszinsen

Zur Kommentierung

 

 

Die Verzinsung von Steuernachforderungen zu dem gesetzlichen Zinssatz von 0,5 % pro Monat = 6 % pro Jahr verstößt weder gegen den Gleichheitsgrundsatz noch gegen das Übermaßverbot.

Urteil v. 9.11.2017, III R 10/16

Einkünfte eines national und international tätigen Fußballschiedsrichters

Zur Kommentierung

Die aus der Schiedsrichtetätigkeit erzielten Gewinne unterliegen als gewerbliche Einkünfte der deutschen Besteuerung.

Urteil v. 20.12.2017, I R 98/15

Erhöhte Absetzungen nach § 7h EStG für eine Eigentumswohnung

Zur Kommentierung

Aufwendungen für eine Eigentumswohnung, mit der neuer Wohnraum geschaffen wurde, können begünstigt sein, wenn und soweit sie sich auf den Altbaubestand beziehen und die Voraussetzungen des § 7h Abs. 1, 2 EStG erfüllen. Unerheblich ist, ob und mit welchem Anteil die begünstigten Aufwendungen das Sondereigentum oder das Gemeinschaftseigentum betreffen.

Urteil v. 10.10.2017, X R 6/16

Kein Abzug der Krankenversicherungsbeiträge für eine weitere Basisabsicherung

Ist ein Steuerpflichtiger sowohl Pflichtmitglied in einer gesetzlichen KV als auch freiwillig privat krankenversichert, kann er nur  die Beiträge an die gesetzliche KV als Basis-KV-Beiträge abziehen. Die nicht als Sonderausgaben abziehbaren KV-Beiträge sind auch nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar. 

Urteil v. 29.11.2017, X R 5/17

Alle am 21.02.2018 veröffentlichten Entscheidungen des BFH mit Kurzkommentierungen

Schlagworte zum Thema:  Bundesfinanzhof (BFH), BFH-Urteile