Wer jüngere Generationen ansprechen möchte, sollte unbedingt über Instagram nachdenken, das sich in erster Linie für das Veröffentlichen von Bildern und kurzen Videos eignet. Damit vermittelt man auf einfache Weise Interessierten und Fans Eindrücke vom Vereinsleben. Die App ermöglicht es, den Inhalten ohne viel Aufwand und mittels verschiedener Funktionen ein attraktives Layout zu verleihen. Beliebt sind unter anderem der Filter und das quadratische Format. Übrigens besteht die zeitsparende Möglichkeit, Facebook-Inhalte auf dem Instagram-Profil zu teilen.

Die Zeiten, dass man mit TikTok lediglich hüpfende Teenies in Verbindung brachte, sind vorbei. Vielmehr ist die Social-Media-App TikTok, die in erster Linie von der Generation Z (geboren zwischen 2010 und 1997) eingesetzt wird, deutlich auf dem Vormarsch. Um Fans und Interessierten Einblick in das Vereinsleben zu gewähren, können kurze Videoclips von rund 15 bis 60 Sekunden veröffentlicht werden. Die Videos lassen sich mit nur wenig Aufwand mit einer Vielzahl von Funktionen und Effekten sowie mit Musik attraktiv aufbereiten. Mittlerweile sind erste Vereine auf TikTok präsent, selbstverständlich auch traditionelle Vereine der Fußball Bundesliga, etwa der FC Bayern München, Borussia Dortmund oder der FC Köln.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Lexware der verein professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen