News 11.06.2024 BMF-Kommentierung - Umsatzsteuer

In einem aktuellen Schreiben hat das BMF umfangreich zur Frage der Zuordnung von Leistungen zu einem Unternehmen Stellung genommen. Das Schreiben beinhaltet hierbei auch Änderungen des Umsatzsteueranwendungserlasses (UStAE).  mehr

no-content
News 11.06.2024 Lohn- und Gehaltspfändung

Die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen nach § 850c ZPO wurden vom Gesetzgeber zum 1.7.2024 deutlich um gut 6,38 % erhöht.  mehr

no-content
News 10.06.2024 Sportevents, VIP-Logen und Co.

Von Pauschalsteuer bis zu Lizenzen: Wer die EM 2024 zum Netzwerken und für Werbung nutzen will, sollte steuerliche und rechtliche Vorgaben kennen. mehr

no-content
News 05.06.2024 Konzernabschlussprüfung

Der Hauptfachausschuss des IDW hat einen Entwurf für neue Regeln der Konzernabschlussprüfung – Entwurf ISA [E-DE] 600 (Revised) – vorgelegt.  mehr

no-content
News 03.06.2024 Saarländisches FinMin

Für Hochwasser-Betroffene im Saarland sollen weitreichende steuerliche Erleichterungen greifen. Ein Erlass mit einem umfangreichen Maßnahmenbündel wurde auf den Weg gebracht.mehr

no-content
News 03.06.2024 Abgabe- und Zahlungstermine

Die Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Zahlung der Steuern gehört zu den regelmäßig wiederkehrenden Pflichten. Wir haben die aktuellen Abgabe- und Zahlungstermine (Mai 2024) für Sie auf einen Blick zusammengefasst.mehr

no-content
News 29.05.2024 Hays Fachkräfte-Index Finance

Die Nachfrage nach Fachkräften in Buchhaltung, Controlling und anderen Finance-Bereichen ist im 1. Quartal 2024 stark gestiegen. Der Hays Fachkräfte-Index Finance stieg gegenüber dem Vorquartal um 38 Prozentpunkte auf einen Rekordwert von 173 %.mehr

no-content
News 29.05.2024 Aus der Praxis-Für die Praxis

Anschaffungskosten oder sofort abzugsfähige Betriebsausgaben: Das ist in der Praxis bei diversen Rechnungen die Frage. Heute greifen wir auf, wie die Kosten der Garantieerweiterung für die Anschaffung von Hardware zu beurteilen sind.mehr

no-content
Newsletter Finance
Newsletter Finance

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Rechnungswesen frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Neuigkeiten aus dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht
  • Fragen aus der Praxis - beantwortet von unseren Autoren
News 27.05.2024 Referentenentwurf

Das BMF hat den Referentenentwurf für ein Jahressteuergesetz (JStG) 2024 veröffentlicht. Mit dem Gesetz sollen fachlich erforderliche Anpassungen in verschiedenen Bereichen des deutschen Steuerrechts umgesetzt werden. Dies betrifft insbesondere die Anpassung an EU-Recht und EuGH-Rechtsprechung sowie Reaktionen auf Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des BFH.mehr

no-content
News 23.05.2024 E-Commerce

Seit dem 1.1.2019 gelten Änderungen bei der Umsatzsteuer für elektronische Dienstleistungen an Privatpersonen innerhalb der EU. Mehr dazu lesen Sie hier.mehr

no-content
News 22.05.2024 Corporate Sustainability Reporting Directive

Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat den Referentenentwurf (RefE) des CSRD-Umsetzungsgesetzes veröffentlicht. Dazu sind über 80 Stellungnahmen eingegangen.mehr

no-content
News 22.05.2024 BMF: Das ändert sich 2024

Ab Herbst 2024 erhalten alle wirtschaftlich Tätigen eine Wirtschafts-Identifikationsnummer. Die Zuteilung erfolgt stufenweise ohne gesonderten Antrag.mehr

no-content
News 21.05.2024 Feedback

Ein 360-Grad-Feedback ermöglicht eine umfassende Kompetenzeinschätzung aus verschiedenen Blickwinkeln, um Ihre Leistung zu optimieren. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Kompetenzbewertungen Ihre fachlichen Fähigkeiten ausbauen können.mehr

no-content
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
News 16.05.2024 IFRS

Der IASB hat einen Entwurf mit Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 veröffentlicht, der sich mit bestimmten Aspekten der Bilanzierung von Stromlieferverträgen aus erneuerbaren Energiequellen befasst.mehr

no-content
News 16.05.2024 IFRS

Die IFRS Foundation und die EFRAG haben einen Leitfaden zur Interoperabilität von ISSB Standards und ESRS veröffentlicht. Der Leitfaden zeigt auf, dass ein hohes Maß an Übereinstimmung zwischen den beiden Sets an Standards besteht.mehr

no-content