Die Wohnungswirtschaft Ausgabe 4/2016 | Wohnungswirtschaft

Sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiges Handeln erhält einen immer höheren Stellenwert. So wird der Nachweis des nachhaltigen Agierens z.B. in der Außendarstellung von Unternehmen oder bei der Beurteilung ihrer Kreditwürdigkeit wichtiger.

Viele Wohnungsunternehmen zeigen daher in Nachhaltigkeitsberichten ihr verantwortungsvolles Handeln, belegen durch eine NaWoh-Zertifizierung den nachhaltigen Ansatz von Planung und Realisierung ihrer Wohnungsbauvorhaben, lassen die Nachhaltigkeit von Dämmstoffen für ihre Bauansprüche untersuchen oder achten auf eine geprüft raumgesunde Erstellung ihrer Bauten. Beispiele dazu im Thema des Monats.


Zur Ausgabe

Als PDF downloaden


Aktuelle Ausgabe 6/2024
DW 06 2024
kostenpflichtig Die Wohnungswirtschaft   30.05.2024

Der Klimawandel erfordert entschiedenes Handeln, insbesondere auch von der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. ...

zur aktuellen Ausgabe 6/2024
no-content