Personal Quarterly 4/2014 | PERSONALquarterly

Atypische Beschäftigungsverhältnisse dienten lange lediglich zum Abdämpfen von Konjunkturschwankungen oder zur Wiedereingliederungen von Arbeitnehmerinnen nach der Elternzeit. Heute sind die Gründe für die Verwendung und die Ausgestaltung atypischer Beschäftigungsverhältnisse vielfältiger.

Das vorliegende Heft bietet einen Einblick in die verschiedenen atypischen Beschäftigungsverhältnisse, die Unternehmen heutzutage einsetzen. Dabei werden die unterschiedlichen Perspektiven der Arbeitnehmer und Arbeitgeber durchleuchtet sowie auf den starken Zuwachs von atypischen Beschäftigungsverhältnissen bei hoch qualifizierten Arbeitnehmern eingegangen.


Als PDF downloaden


Aktuelle Ausgabe 3/2024
PERSONALquarterly 3/2024
kostenpflichtig PERSONALquarterly   05.06.2024

Für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist es entscheidend, die richtigen Talente zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben. ...

zur aktuellen Ausgabe 3/2024
no-content