DW Die Wohnungswirtschaft Ausgabe 11/2015 | Wohnungswirtschaft

Der kostengünstige Neubau steht im Fokus der Öffentlichkeit und des Themenschwerpunkts dieser Ausgabe. Eine Option: ein eigenes Planungsbüro.

Deutschland benötigt mehr bezahlbaren Wohnungsneubau. Die Schätzungen liegen zurzeit bei ca. 400.000 Wohneinheiten, die jährlich fertig gestellt werden müssten, um den Bedarf zu decken. Im Schwerpunktthema lesen Sie, was der Bund hinsichtlich Baukosten und Förderung plant.

Praxisbeispiel: Als erstes Wohnungsunternehmen Berlins hat die degewo AG Ende Mai 2015 ein eigenes Planungsbüro eröffnet. Mit „bauWerk“ will das kommunale Unternehmen künftig schneller, flexibler und cleverer bauen und so Baukosten senken und Spielräume für geringere Mieten schaffen. Die ersten Erfahrungen sind gut. In den kommenden zehn Jahren will degewo jährlich mehr als 1.600 neue Wohnungen fertigstellen.


Zur Ausgabe

Als PDF downloaden


Aktuelle Ausgabe 6/2024
DW 06 2024
kostenpflichtig Die Wohnungswirtschaft   30.05.2024

Der Klimawandel erfordert entschiedenes Handeln, insbesondere auch von der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. ...

zur aktuellen Ausgabe 6/2024
no-content