Die Wohnungswirtschaft Ausgabe 9/2019 | Wohnungswirtschaft

Die Wohnungswirtschaft ist Spezialist im – na klar – Wohnungsbau. Doch Aufgaben im Gewerbebau können spannend sein. Wie aber sichert sich ein Wohnungsunternehmen das für ein komplett anderes Geschäftsfeld nötige Know-how, wenn es an Schulen, Kitas, Hotels, und Hochschulen geht? Ab Seite 16 mehr dazu.

Weitere Themen:

Wohnungspolitik oder Naturschutz: In Hamburg wurde ein Interessenausgleich gefunden, der ein Vorbild für Großstädte in ganz Europa sein könnte.

Umgang mit dem Bauhaus-Erbe: Der Umgang mit dem Kulturerbe aus der Zeit der Moderne birgt Herausforderungen, die zwischen Denkmalpflege und Anpassung liegen.

Sender statt Schlüssel: Die Umstellung auf ein schlüsselloses Zugangssystem ist ein Baustein der Digitalisierungsstrategie der Dortmunder Spar- und Bauverein eG.

Lösungen zum Betriebskosten-Benchmarking sollen das Thema wieder in den Mittelpunkt des wohnungswirtschaftlichen Handelns rücken.


Zur Ausgabe

Als PDF downloaden


Aktuelle Ausgabe 6/2024
DW 06 2024
kostenpflichtig Die Wohnungswirtschaft   30.05.2024

Der Klimawandel erfordert entschiedenes Handeln, insbesondere auch von der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. ...

zur aktuellen Ausgabe 6/2024
no-content