Die Wohnungswirtschaft Ausgabe 11/2020 | Wohnungswirtschaft

Das Bauen im städtischen Raum bringt durch Verkehrs- oder Gewerbelärm oft erhöhte Anforderungen mit sich; Wünsche und Bedürfnisse von Bewohnern haben sich ebenfalls gewandelt. Schallschutz und lärmrobustes Bauen werden daher wichtiger. Doch auch beim Brandschutz steigen die Anforderungen und Möglichkeiten. Hier spielen technische Entwicklungen und clevere bauliche Lösungen eine zunehmende Rolle.

Weitere Themen dieser Ausgabe:

Kann man Urbanität und Diversität komponieren? Soziale Mischung in Neubaugebieten

Europaserie: Bezahlbares Wohnen kontra Green Deal

Verkehrssicherungspflicht: Was macht der Klimawandel mit den Gebäuden?

Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau: Bilanz- und Steuerwissen – Aktuelles aus den Prüfungsorganisationen des GdW


Zur Ausgabe

Als PDF downloaden


Aktuelle Ausgabe 6/2024
DW 06 2024
kostenpflichtig Die Wohnungswirtschaft   30.05.2024

Der Klimawandel erfordert entschiedenes Handeln, insbesondere auch von der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. ...

zur aktuellen Ausgabe 6/2024
no-content