Erleben Sie die Zukunft der Arbeitswelt hautnah
Region
Alle Regionen
Virtuell
Deutschland
Österreich
Schweiz
Datum
Kategorie
Format
Entdecken Sie unsere Events. Erfahren Sie, wie unsere vielfältigen Software- und Weiterbildungs-Lösungen Sie und Ihr Unternehmen weiterbringen können. Tauschen Sie sich mit unseren Experten aus und lassen Sie sich inspirieren - vor Ort oder virtuell. Wir freuen uns auf Sie!
Das KGSt®-FORUM ist Deutschlands größter kommunaler Fachkongress, der alle drei Jahre unter einem neuen Motto an wechselnden Standorten stattfindet. Die Freie und Hansestadt Hamburg ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Gastgeberin des KGSt®-FORUMs. Unter dem Motto "Herzlich willkommen in der Netzwerkkommune" treffen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 600 Verwaltungen im CCH.
Monja Eberlein, Strategist Learning Experience Plattform und Björn Preußer, Senior Sales Consultant LXP werden Ihnen in diesem Webinar den aktuellen Stand zur Digitalisierung in Deutschland zusammenfassen, Ihnen aufzeigen, worüber Unternehmen bei der Umsetzung stolpern und wieso sich eine LXP als Knotenpunkt in der digitalen Transformation lohnt!
Das Lieferkettengesetz klopft auch an Ihr Unternehmen. Denn ab Januar 2024 betrifft das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Unternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen. Wie können Sie also die Anforderungen des Gesetzes (LkSG) und der globalen Lieferketten praktisch erfolgreich umsetzen? Eins steht fest: Erfolgreiche Lieferketten beginnen mit Wissen - bei Ihren Mitarbeitenden und auch bei Ihren unmittelbaren Lieferanten. Somit stehen Präventionsmaßnahmen im Fokus, um Mitarbeitenden und Lieferanten effizient zu schulen und zu sensibilisieren. Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in unserem Webinar.
Wissensmanagement ist mittlerweile ein vielfältiges Konzept geworden. Denn Wissen wächst nicht im Archiv, sondern im Austausch. Und genau das ist der entscheidende Punkt. Dann sprechen wir nicht mehr von Wissensmanagement, sondern von Knowledge Mobility. Was sich hinter diesem Konzept versteckt und wieso Knowledge Mobility das traditionelle Wissensmanagement hinter sich lässt, erfahren Sie in unserem Webinar.
Messestand C12
Besuchen Sie uns auf der Personalmesse in München und lernen Sie unsere HR Tools für exzellente Prozesse aus einer Hand kennen – mit bewährter Rechtssicherheit und zielführenden Technologien.
Shared Leadership kann viele Vorteile bieten, aber es gibt auch Risiken und Herausforderungen bei der Implementierung. Studien zeigen, dass geteilte Führung zu höherer Arbeitszufriedenheit und besseren Ergebnissen führen kann. Allerdings ist es wichtig, die Risiken zu berücksichtigen und eine offene Fehlerkultur sowie Lernbereitschaft zu fördern. In unserem Panel erfahren Sie im Gespräch mit unseren Referent:innen, wie geteilte Führung die Zusammenarbeit auf Augenhöhe fördert und Unternehmen dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen. Wir diskutieren über die Vorteile von Shared Leadership und wollen aus erfolgreichen Implementierungen lernen.
Entdecken Sie die perfekte Synergie zwischen T-Shaped Skills und der Learning Experience Plattform der Haufe Akademie. In unserem spannenden Webinar erfahren Sie, welche Vorteile die Kombination von Generalisten- und Spezialistenansätzen in der heutigen Arbeitswelt hat und wie die LXP eine Fülle an Lernressourcen und personalisierten Lernwegen bietet, um T-Shaped Professionals zu unterstützen, ihr Wissen zu erweitern und spezifische Fähigkeiten in verschiedenen Fachbereichen zu entwickeln.
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie mit dem Haufe Zeugnis Manager Ihren HR-Bereich digitalisieren und die Prozesse so effizient wie nur möglich gestalten. So sparen Sie täglich wertvolle Zeit und erstellen im Handumdrehen rechtssichere Arbeitszeugnisse.
Monja Eberlein, Strategist Learning Experience Plattform und Björn Preußer, Senior Sales Consultant LXP werden Ihnen in diesem Webinar den aktuellen Stand zur Digitalisierung in Deutschland zusammenfassen, Ihnen aufzeigen, worüber Unternehmen bei der Umsetzung stolpern und wieso sich eine LXP als Knotenpunkt in der digitalen Transformation lohnt!
Wie kaum eine andere Fachmesse in Deutschland schafft es die Zukunft Personal Europe, das komplette Spektrum der HR-Welt an einem Ort zu versammeln. Auch das Haufe Team wird 2023 wieder in Halle 4-2 dabei sein und freut sich auf Ihren Messebesuch
Der Personalmanagementkongress ist der größte Kongress für strategisches Personalmanagement im deutschsprachigen Raum. Er findet einmal im Jahr in Berlin statt und bietet Austausch und Inspiration für Inhouse Personaler:innen und Human-Resource-Verantwortliche. Erfahren Sie dort, wie Sie mit Lösungen wie beispielsweise der Digitalen Personalakte, dem HR Chatbot, Zeugnismanagement und Haufe Fachwissen eine einzigartige HR-Service-Experience schaffen und so Ihre HR auf ein neues Level bringen.
Ob es darum geht Mitarbeitende nachhaltig motivieren oder die Wichtigkeit einer erfolgreichen Social Media Präsenz - dies und viele weitere spannende Themen erwarten Sie beim HR Leader Club im Schlosspark Mauerbach.
Das #RC23 Festival wird alles andere als langweilig. An diesen spannenden zwei Tagen gefüllt mit Cases, Panels und Talks geht es rund um die Themen Recruiting, Retention und HR Tech.
Nachhaltige Führung in unsicheren Zeiten. Wie kann Führungskräften diese Herausforderung gelingen? Finden Sie auf dem Leadership Horizon Antworten und neue Führungsansätze. Internationale Expert:innen, u.a. Holger Schmenger, Geschäftsführer der Haufe Akademie, erwarten Sie mit spannenden Vorträgen und Networking-Sessions.
Die COPETRI CONVENTION ist deutschlandweit das erste und einzige Event, das die Themen People, Transformation und Innovation in einer einzigartigen Location miteinander verbindet. Voneinander lernen – sich austauschen – neue Perspektiven einnehmen - u.a. zu den Themen Employer Branding, Recruiting, Learning & Development genauso wie Culture & Leadership, New (Hybrid) Work, Innovation Strategy, Methods & Tools und Sustainability.
Bereit für ein neues Zeitalter des Arbeitens? Verwandeln Sie mit digitalem Lernen Potenziale in echte Erfolgsgeschichten. Mit der perfekten Kombination aus smarten Technologien und begeisternden Inhalten begleiten wir Sie in die Arbeitswelt der Zukunft. Wie aus Potenzial echte Erfolgsgeschichten werden enthüllen wir vom 23. – 25. Mai 2023 auf der LEARNTEC in Karlsruhe. Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Ticket.
Am 2-tägigen Kongress FUTURE OF WORK steht der intensive Austausch zwischen Österreichs HR-Manager:innen und Recruiter:innen im Vordergrund. In einzigartiger Atmosphäre werden die Zukunftstrends der HR Welt gemeinsam diskutiert, Best-Practices vorgestellt und wertvolle Erfahrungen geteilt.
Good WHYbrations! Tranformation und Innovation gestalten.
Das crossindustrielle und technologieübergreifende Entscheidertreffen
Die Zukunft Personal Süd in Stuttgart, die regionale Schwester der ZP Europe, ist das größte HR-Event in Süddeutschland. In zwei Tagen bietet Ihnen die Messe interessante Einblicke in die Welt der Arbeit von heute und morgen. Tauschen Sie sich Sie dort mit uns über die Tools und Software-Lösungen von Haufe HR Services aus, mit denen Sie Ihre administrative HR Arbeit digitalisieren und vereinfachen können.
Ihr Event für Recruiting und HR-Marketing im öffentlichen Sektor
Die Zukunft Personal Nord ist DAS HR-Event in Hamburg. Hier erhalten Sie den bestmöglichen Produkt-, Services- und Anbieterüberblick für Ihre HR-Arbeit. Die Aussteller auf der ZP Nord präsentieren Ihnen innovative Ideen und Produktlösungen aus allen HR-Bereichen - von Organisationsentwicklung und Führung über Recruiting, HR-Software und Arbeitsrecht bis zu E-Learning, Weiterbildung und Training. Dort erleben Sie, wie Sie mit Haufe HR Services ihre administrative HR Arbeit digitalisieren und vereinfachen können.
MOMENTS THAT MATTER. Das etwas agilere Jahresforum für Unternehmenskultur
In einer sich schnell entwickelnden Wirtschaftslandschaft ist das Richmond HR Forum eine einzigartige Veranstaltung, die sich an die wichtigsten Entscheidungsträger und Zulieferer führender Schweizer Unternehmen richtet.
Der diesjährige HR Inside Summit findet bereits zum siebten Mal in der Wiener Hofburg statt. Er richtet sich an HR-Verantwortliche und Führungskräfte im DACH Raum. Auch dieses Jahr haben 2.000 TeilnehmerInnen über zwei Tage die Möglichkeit, internationale HR-ExpertInnen in spannenden Keynotes und Podiumsdiskussionen live zu erleben. Die TeilnehmerInnen können zusätzlich aus mehr als 40 interaktiven Sessions und Pop Up Workshops wählen. Auf 3.500m² Networkingmesse gibt es jede Menge Gelegenheiten für Diskussionen und Austausch unter KollegInnen.
Über zwei Tage steht beim Kongress FUTURE OF WORK WEST der intensive Austausch zwischen Österreichs HR-Manager:innen und Recruiter:innen im Vordergrund. In einzigartiger Atmosphäre werden die Zukunftstrends der HR Welt gemeinsam diskutiert, Best-Practices vorgestellt und wertvolle Erfahrungen geteilt.
Im September trifft sich die HR Community auf der Zukunft Personal Europe in Köln. Wie kein anderes Event bildet die ZPE die gesamte HR-Wertschöpfungskette entlang der Employee Experience ab. Über die Highlight Topics tauchen die rund 20.000 Fachbesucher:innen über drei Tage in die HR-Welt ein und finden intelligente Antworten auf die aktuell brennenden Fragen in der HR Welt. Besuchen Sie Haufe in Halle 4.2 Stand C.40!
Treffen Sie Haufe auf dem Expofestival zu Recruiting, Talent Management und Employer Branding - 2022 wieder wie gewohnt in der Münchener Zenith Halle.
Treffen Sie das Team von Haufe Semigator auf dem Procurement Summit – der Messe für Digitalisierung und Innovation im Einkauf. Zwei Tage mit hochkarätigen Speaker:innen, Diskussionsrunden mit führenden Expert:innen und Workshops mit anwendbarem Knowhow. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Speaker Eric Huxhagen vor Ort und besuchen Sie unseren Stand und Vortrag zum Thema: „Warum Ihr Weiterbildungseinkauf nicht bereit für 2030 ist“.
Das HR Festival Europe ist das führende Event für HR Professionals in der Schweiz. In 4 Hallen und auf 15’000 qm werden neue Produkte und Dienstleistungen, kreative Lösungen und die kommenden Trends im Human Ressources präsentiert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Haufe Messestand und Ihre kostenlose Teilnahme an einem der zahlreichen kostenfreien Workshops im Haufe Dome.
Die Digitalisierung macht auch vor dem Einkauf nicht Halt und hat in den meisten Unternehmen höchste Priorität. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz digitaler Tools und eLÖSUNGEN, sondern um die ganzheitliche Betrachtung der Einkaufsorganisation auf dem Weg zum Einkauf 4.0. Mit Semigator, der Einkaufslösung für Weiterbildungen, sind auch wir dieses Jahr auf dem BME vertreten. Besuchen Sie unseren Vortrag und Stand vor Ort.
Netzwerken! Meetups! Abendevent! Das 10. VKU Personalforum ist das Klassentreffen der HRler aus den kommunalen Unternehmen in Deutschland. Diskutieren Sie mit rund um Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsrecht, Fehlerkultur, Mobile Work und Lebenslanges Lernen.
The Future Code 2022 bietet wichtige Impulse für die Zukunft, ist wie kein anderes Event wegweisend für die digitale Transformation in der Industrie & Wirtschaft und garantiert erstklassigen Austausch unter Entscheidern. Wir tragen Verantwortung für eine zukunftweisende Entwicklung in der qualitativen Informationsbeschaffung, der persönlichen Vernetzung und einer nachhaltigen Kommunikation. In dieser Zeit ist all dies nötiger als je zuvor.