Gemeinsam
Zukunft
gestalten

Wir laden Sie herzlich ein,
uns auf der Zukunft Personal Europe 
in Köln vom 12.–14.9.23 an unserem 
Haufe Stand Halle 4.2, Stand H.36 
zu besuchen.

Gratis-Ticket sichern

Seien Sie dabei.
Holen Sie sich Ihr
Gratis-Ticket.

Und so geht´s:

  1. Über das Formular anmelden
  2. Wenn Sie noch nicht registriert sind, erhalten Sie in Kürze einen Bestätigungslink per Mail
  3. Auf der weiterführenden Seite können Sie nun Ihr Gratis-Ticket buchen.
*Pflichtfelder

Ihr Beratungstermin bei Haufe auf der Zukunft Personal

Beratung ohne Wartezeit: Gerne reservieren wir für Sie einen Beratungstermin auf dem Haufe Messestand.

Bitte wählen Sie nachfolgend den Themenbereich aus. Sie werden anschließend auf die Buchungsseite weitergeleitet.

Themenbereich

Folgendes Programm
erwartet Sie an unserem Stand und auf den Messehallen-Bühnen

10:15
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Mit Recruiting und Weiterbildung von der Stange löst du nicht die Herausforderungen der Zukunft.
Basti Koch
Product Director
11:00
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
HR Service Experience im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, KI und menschlicher Nähe
Andreas Meya
Division Manager HR Service Solutions
Raphael Hackmann
Product & Partner Manager
11:45
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Auf der Überholspur zur neuen Führungskultur – wie der Kickstart gelingt
Johannes von Mikulicz-Radecki
Leiter Transformation
12:30
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Arbeitszeugnis effizient und rechtssicher erstellen
Ramona Schuler
Senior Product Consultant
Patrick Walter
Senior Product Manager
12:30
Future of Work Stage Halle 4.2
Kiss-up-kick-down – wie ein altes Führungsphänomen in der neuen Arbeitswelt überlebt
Prof. Dr. Fabiola H. Gerpott
Chair of Leadership WHU Otto Beisheim School of Management
Kristina Enderle da Silva
Chefredakteurin "neues lernen" Haufe Group
Julia Senner
Redaktion "neues lernen"
Julia Senner
Redaktion "neues lernen"
Julia Senner
Redaktion "neues lernen"
13:15
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Zukunft gestalten. Mit Corporate Learning zum Erfolg
Caroline Maria Bolte
Corporate Learning Executive
14:00
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Onboarding Experience: Worauf es beim Onboarding neuer Mitarbeiter:innen ankommt
Moritz Sherpa
Produktmanager
14:45
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Dreamteam für neues Lernen - wie die Systeme der Digital Suite organisatorische Wertschöpfung in Unternehmen ermöglichen
Bjoern Preußer
Senior Sales Consultant
15:30
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
HR-Chatbots in der Praxis: Erfahrungswerte und Best Practices für Personalabteilungen
Christoph Stuntz
Business Development Manager
16:15
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Learning Procurement: Der unscheinbare Held in der Personalentwicklung
Mark Leine
Senior Sales Manager
Eric Huxhagen
Senior Solution Sales Manager
16:30
Recruiting & Attraction Stage II Halle 4.1
HR im Spannungsfeld: Wie digitales Onboarding, HR-Chatbots und menschliche Nähe Hand in Hand gehen können
Moritz Sherpa
Produktmanager
17:00
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Wundermittel 4-Tage-Woche?
Guido Zander
Geschäftsführender Partner SSZ Beratung, Autor, Keynote-Speaker
9:30
Learning & Development Stage Halle 5.1
Von Lernarchitekt:innen, Praxiswerkstätten und Learning Out Loud: Volkswagens Weg zur selbstlernenden Organisation
Alisa Giestel
Leadership und Zusammenarbeit - Soziale und interkulturelle Kompetenz, Volkswagen Akademie, Volkswagen AG
Caroline Maria Bolte
Corporate Learning Executive
9:30
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Los, jetzt: Hin zum nachhaltigen Leadership, hin zum Erfolg, hin zum Unternehmen mit Zukunft
Prof. Dr. Anabel Ternès
9:45
Keynote Stage Halle 4.2
Gipfeltreffen HR Tech: KI-Einsatz in HR - was sind die Trends, wo liegen Chancen und Risiken?
Uta Ernst-Diarra
Managing Director Workday Deutschland
Jonas Rieke
COO und Co-Founder Personio
Lars Thiwissen
Head of SuccessFactors und Mitglied der Geschäftsleitung der SAP Deutschland
Prof. Dr. Martin Kersting
Personaldiagnostiker an der Universität Giessen und Mitglied Ethikbeirat HR Tech
Moderation: Reiner Straub
Herausgeber Personalmagazin
10:15
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Deep Dive "Volkswagens Weg zur selbstlernenden Organisation" zum Vortrag 9:30h L&D Stage
Alisa Giestel
Leadership und Zusammenarbeit - Soziale und interkulturelle Kompetenz, Volkswagen Akademie, Volkswagen AG
Caroline Maria Bolte
Corporate Learning Executive
11:00
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
HR-Chatbots in der Praxis: Erfahrungswerte und Best Practices für Personalabteilungen
Christoph Stuntz
Business Development Manager
11:45
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Bring it together - Die LXP als Knotenpunkt in der Digitalen Transformation
Monja Eberlein
Strategist Learning Experience Plattform
12:30
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Onboarding Experience: Worauf es beim Onboarding neuer Mitarbeiter:innen ankommt
Moritz Sherpa
Produktmanager
13:30
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Reducing "Time To Competence" - Schneller schlau mit den Haufe Fachakademien
Astrid Palm
Senior L&D Executive
Niels Ole Berg
Business Development Manager
14:15
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Digitale Personalakte & Dokumentengenerierung - so legen Sie die Basis für Ihre erfolgreiche HR-Digitalisierung
Felix Kubasch
Produktmanager
15:00
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Täglich etwas besser: Weiterentwicklung mit sparks, die wirklich funktioniert
Tobias Schwung
Business Development Manager
15:00
Operations & Services Stage Halle 4.2
Aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht
Peter H. M. Rambach
Rechts- u. Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Fettweis & Sozien Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Christoph Tillmanns
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
15:45
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Meet & greet der Haufe-Arbeitsrechtsexperten Dr. Peter Rambach & Christoph Tillmanns
Peter H. M. Rambach
Rechts- u. Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Fettweis & Sozien Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Christoph Tillmanns
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
Tobias Hummel
Chefredakteur Haufe Personal Office
10:15
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Digitale Personalakte & Dokumentengenerierung - so legen Sie die Basis für Ihre erfolgreiche HR-Digitalisierung
Felix Kubasch
Produktmanager
11:00
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Onboarding Experience: Worauf es beim Onboarding neuer Mitarbeiter:innen ankommt
Moritz Sherpa
Produktmanager
11:45
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Neues Business – neue Mitarbeitende? Nicht mit einer Learning Experience Plattform.
Daniela Hellwig
Product Manager Learning Experience Plattform
12:30
Learning & Development Stage Halle 5.1
Future Readiness - Business Challenge oder HR Task? Beides. Und warum die Frage ein Teil des Problems ist.
Christian Friedrich
Geschäftsführer Digital Learning Solutions
Monja Eberlein
Strategist Learning Experience Plattform
13:15
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Deep Dive "Future Readiness - Business Challenge oder HR Task?" zum Vortrag 12:30h L&D Stage
Christian Friedrich
Geschäftsführer Digital Learning Solutions
Monja Eberlein
Strategist Learning Experience Plattform
14:00
Haufe Messestand Halle 4.2 H.36
Digitale Personalakte & Dokumentengenerierung - so legen Sie die Basis für Ihre erfolgreiche HR-Digitalisierung
Felix Kubasch
Produktmanager

Europas führendes Expo-Event rund um die Welt der Arbeit!

Die Zukunft Personal Europe ist Europas führendes ExpoEvent, das die Themen Human Resources, Digitalisierung und Leadership abbildet. Die ZPE bietet Unternehmen und Fachleuten die Möglichkeit, neueste Trends, Innovationen und Best Practices im HR-Bereich zu entdecken. Die Veranstaltung umfasst die Ausstellungen von Produkten und Dienstleistungen, Vorträge von Expert:innen auf Kongressniveau sowie Networking-Möglichkeiten mit der HR-Community.

Zur ZP Europe
20k Besucher
550 Vorträge
700 Aussteller

Haufe Akademie

Wachsen durch
Weiterbildung

Menschen und Organisationen weiterentwickeln, damit sie die Zukunft der Arbeitswelt leichter erfolgreich gestalten können.

Mehr erfahren

Haufe HR

Lösungen für digitale HR Services

Exzellente Prozesse und digitale Lösungen für Mitarbeiter:innen und HR. Mit Haufe erhalten Sie alle wichtigen HR Service Tools aus einer Hand mit bewährten Technologien.

Mehr erfahren