Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Themen

Aktuelle Themen

Auf unseren Themenseiten finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Themen, die Ihre tägliche Arbeit begleiten, kompakt und übersichtlich auf einen Blick.

Homeoffice – Definition und Regelungen im Arbeitsrecht
Themenseite 14.08.2025

Homeoffice-Arbeitsplätze wünschen sich viele Mitarbeiter. Doch was ist eigentlich ein Homeoffice und welche Voraussetzungen hat das Arbeiten von Zuhause aus? Eine Definition zum Homeoffice-Begriff sowie einen Überblick zu den arbeitsrechtlichen Regelungen finden Sie hier.

mehr

Talent Management
Themenseite 06.08.2025

Talent Management umfasst alle Aufgaben rund um den Zyklus eines Mitarbeiters – vom Recruiting über die Mitarbeiterbindung bis zur Personalentwicklung. Im "War for Talent" sichern die verschiedenen Talent-Management-Instrumente die Besetzung von kritischen Positionen im Unternehmen.

mehr

Jahresabschluss
Themenseite 14.08.2025

Der Jahresabschluss ist Teil der Rechnungslegung und schließt die Buchführung einer Geschäftsperiode ab. Auf unserer Themenseite erhalten Sie Informationen zum Jahresabschluss und den Besonderheiten und Ausnahmen.

mehr

HR-Software
Themenseite 26.08.2025

HR–Software (Human Resource Software), auch HCM-(Human Capital Management)-Software oder Personalinformationssoftware genannt, dient der Unterstützung der Personalarbeit und des Personalmanagements durch digitale Prozesse. Sie hilft bei der Erfassung, Speicherung, Verwaltung, Bearbeitung oder auch Auswertung personenbezogener Daten der Mitarbeitenden oder Bewerberinnen und Bewerber eines Unternehmens. 

mehr

Agilität in Unternehmen
Themenseite 05.08.2025

Der Begriff Agilität stammt ursprünglich aus der Softwareentwicklung. Agile Methoden, wie zum Beispiel Scrum, werden dort seit längerem verwendet. Inzwischen sind das Konzept und die entsprechenden Methoden auch außerhalb der IT-Branche ein Thema: Agiles Management oder die agile Organisation sind vieldiskutierte Ansätze in der HR-Welt und darüber hinaus.

mehr

Mietpreisbremse
Themenseite 27.08.2025

Die Mietpreisbremse soll verhindern, dass die Mieten von Wohnungen über ein gewisses Maß hinaus ansteigen. Über die Umsetzung der Mietpreisbremse entscheiden die Bundesländer in eigener Verantwortung.

mehr

Wissensmanagement
Themenseite 01.08.2025

Unter dem Begriff Wissensmanagement werden im Personalmanagement all jene Aufgaben zusammengefasst, die dazu beitragen, das Wissen für das Unternehmen zu erwerben, es weiterzuentwickeln, im Unternehmen weiterzugeben sowie abzuspeichern.

mehr

Recruiting
Themenseite 26.08.2025

Recruiting beschreibt den umfassenden Prozess der Personalbeschaffung eines Unternehmens. Ziel ist es, die besten Mitarbeiter für die passenden Stellen im Unternehmen zu gewinnen. Die Ansätze hierzu gehen von der klassischen Stellenanzeige bis zu den innovativen Lösungen des E-Recruiting.

mehr

Reverse Charge Verfahren
Themenseite 01.10.2024

Das Reverse-Charge-Verfahren (Umkehrung der Steuerschuldnerschaft oder auch Abzugsverfahren) ist eine Sonderregelung bei der Umsatzsteuer. Nach diesem Spezialfall muss der Leistungsempfänger (Kunde) und nicht der leistende Unternehmer die Umsatzsteuer entrichten.

mehr

Reisekosten
Themenseite 13.08.2025

Als Reisekosten werden im deutschen Steuerrecht Aufwendungen bezeichnet, die bei beruflich oder betrieblich bedingten Reisen anfallen. Reisekosten unterliegen seit 2014 neuen Regeln.

mehr

Unterhalt
Themenseite 07.08.2025

Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt und Kindesunterhalt wird meist bei Scheidungen relevant. Verwandtenunterhalt wird oft von Kindern, Großeltern etc. durch an Angehörige leistende Sozialträger eingefordert.

mehr

Personalentwicklung
Themenseite 29.08.2025

Personalentwicklung umfasst die Förderung und betriebliche Weiterbildung der Mitarbeitenden, Führungskräfte und Teams und geht mit der Organisationsentwicklung einher. Ziel der Personalentwicklung ist es, einerseits die Beschäftigungsfähigkeit (Employability) zu sichern und andererseits auch zur Motivation und zum Commitment der Mitarbeitenden beizutragen. 

mehr

Lohnsteuer
Themenseite 19.08.2025

Die Lohnsteuer wird als Quellensteuer auf Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erhoben. Sie ist eine besondere Erhebungsform der Einkommensteuer, also keine Steuer eigener Art.

mehr

Eigentümerversammlung
Themenseite 25.08.2025

Die Eigentümerversammlung dient der Wohnungseigentümergemeinschaft als zentrales Gremium. Hier entscheiden die Eigentümer über die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums. Die WEG-Reform brachte zum 1.12.2020 einige Änderungen. Ab Herbst 2024 sind auch reine Online-Eigentümerversammlungen möglich.

mehr

Betriebskosten
Themenseite 28.05.2025

Die Betriebskosten als Teil der Nebenkosten muss der Mieter neben der Grundmiete tragen, wenn das im Mietvertrag vereinbart ist. Welche Kosten und in welcher Höhe abgerechnet werden dürfen und was in die Abrechnung gehört – alle Informationen zum Thema im Überblick.

mehr

Umsatzsteuer
Themenseite 28.08.2025

Die Umsatzsteuer (USt) wird als sogenannte Mehrwertsteuer auf bestimmte Umsätze erhoben. Gesetzlich geregelt ist sie im Umsatzsteuergesetz (UStG) und in der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (UStDV). Die wichtigste Verwaltungsanweisung zur Umsatzsteuer ist der Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE).

mehr

Minijob
Themenseite 15.08.2025

Ein Minijob mit Verdienstgrenze ist ein Beschäftigungsverhältnis mit einem Arbeitsentgelt von nicht mehr als 556 Euro (2024: 538 Euro) im Monat. Für Minijobs mit Verdienstgrenze gelten sozialversicherungsrechtlich besondere Regelungen.

mehr

Pflegeversicherung
Themenseite 19.08.2025

Die soziale Pflegeversicherung ist die fünfte Säule im System der gesetzlichen Sozialversicherung. Sie dient der Absicherung des Pflegefallrisikos.

mehr

Sorgerecht
Themenseite 27.02.2025

Sorgerecht oder elterliche Sorge ist das Recht der Eltern, für ihr Kind zu sorgen. Die Regel ist mittlerweile das gemeinsame Sorgerecht der verheirateten oder nicht verheirateten Eltern. Ein alleiniges Sorgerecht eines Elternteils oder der Entzug des Sorgerechts kommen nur zum Schutz des Kindeswohls in Betracht.

mehr

Internationales Steuerrecht
Themenseite 08.08.2025

Der Begriff „Internationales Steuerrecht“ steht zusammenfassend für die vier Elemente des deutschen Steuerrechts, die sich mit grenzüberschreitenden Besteuerungssachverhalten beschäftigen.

mehr

Erbschaftsteuer
Themenseite 22.08.2025

Die Erbschaftsteuer bzw. Schenkungsteuer besteuert unter anderem den Erwerb von Todes wegen sowie Schenkungen von Vermögen unter Lebenden.

mehr

Pflegezeitgesetz
Themenseite 11.12.2017

Das Pflegezeitgesetz (PflegeZG) bietet im Erwerbsleben stehenden Beschäftigten die Möglichkeit, nahestehende pflegebedürftige Angehörige zu pflegen und diese Pflege mit dem Beruf besser zu vereinbaren.

mehr

Individuelle Gesundheits-Leistungen (IGeL)
Themenseite 05.04.2024

IGeL ist die Abkürzung für „Individuelle Gesundheits-Leistungen“. Bei IGeL handelt es sich dabei um ärztliche Leistungen, die durchaus sinnvoll sind oder ärztlich empfehlenswert erscheinen, von den gesetzlichen Krankenkassen aber nicht übernommen werden.

mehr

BEEG (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz)
Themenseite 15.08.2025

Elternzeit und Elterngeld sind seit dem 1.1.2007 im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) geregelt.

mehr

Coronavirus
Themenseite 27.08.2025

Die Corona-Krise stellt Unternehmen jeder Größe vor gewaltige Herausforderungen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, um Ihr Unternehmen durch die Krise zu führen.

mehr

 
Zum Haufe Shop
Themensuche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
Meistgelesene Beiträge
  • Geringwertiges Wirtschaftsgut
    2.629
  • Häusliches Arbeitszimmer absetzen
    1.927
  • Nebenkostenabrechnung erstellen: Rechte und Pflichten für Vermieter
    1.893
  • Reverse Charge Verfahren
    1.307
  • Festsetzungsverjährung
    772
  • Verdeckte Gewinnausschüttung (vGA)
    757
  • Doppelte Haushaltsführung
    746
  • Investitionsabzugsbetrag
    682
  • Kurzfristige Beschäftigung
    543
  • Unentgeltliche Wertabgabe
    502
Themensuche
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations Haufe Fachwissen Haufe HR-Software Haufe Digitale Personalakte Haufe Akademie Smartsteuer Semigator Enterprise Schäffer-Poeschel Lexoffice
Weiterführende Links
Haufe Group Karriere in der Haufe Group Haufe RSS Feeds FAQ Mediadaten Presse Newsletter Sitemap Editorial Code of Conduct Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Kontakt
Kontakt & Feedback AGB Cookie-Einstellungen Compliance Datenschutz Impressum
Haufe Themenshops
Personal Software Steuern Software Rechnungswesen Produkte Anwaltssoftware Immobilien Lösungen Controlling Software Öffentlicher Dienst Produkte Unternehmensführung-Lösungen Haufe Shop Buchwelt Alle Produkte & Lösungen

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren