Kaltwasser hat im Sinne der Energieeffizienz nur einen geringen Stellenwert. Je nach örtlicher Lage des Unternehmens, Wasserbedarf und Jahreszeit kann es jedoch zu einer knappen Ressource werden und kann bspw. bei Brauereien zu einem unternehmerischen Risiko werden. Daher sollte Wasser grundsätzlich sparsam verwendet werden.

Häufig werden Brunnen als günstige Kälte Quelle für die Maschinenkühlung eingesetzt. Sollten Brunnen im Sommer austrocknen, so müssen Maschinen zu wesentlich höheren Kosten bspw. durch Kompressionskälteanlagen gekühlt werden oder die Prozesse stehen still.

Unternehmen können folgendermaßen zu einer Verbesserung des Grundwasserpegels beitragen:

  • Reduktion des Wasserverbrauchs der Prozesse
  • In Zisternen Wasser speichern
  • Wo möglich Regenwasser verwenden
  • Versiegelung reduzieren und dadurch Flächen für Grundwasserneubildung schaffen
  • Mitarbeitenden für das Thema Wasserknappheit sensibilisieren

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Sustainability Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge