Haufe.de Shop
Service & Support
Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Sustainability
Strategie Umwelt Soziales
Strategie
Umwelt
Soziales
Debatte
Thema

Sustainability

EMAS
Umweltmanagement-Preis 2025: Bewerbungsphase eröffnet
News 08.05.2025
Bild: Umweltbundesamt / B. Gröger
Diversity, Equity & Inclusion
Zukunftsfaktor DEI: Wie Vielfalt zur strategischen Stärke wird
News 08.05.2025
Bild: Getty Images / Lidia Shapoval
Kolumne Re:thinking Sustainability
ChangeNow or never: 10 Jahre Pariser Klimaabkommen
Serie 07.05.2025
Bild: ChangeNOW
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Shifting Minds
Transformationswille: Chefetagen driften auseinander
Serie
07.05.2025

Es ist soweit: Wir legen den Finger auf den Puls – den Sustainability People Pulse. Unser neuer Puls-Check misst nicht den Blutdruck der Nachhaltigkeitsabteilungen, sondern den eigentlichen Vitalwert: den Veränderungswillen der Geschäftsführung. Denn seien wir ehrlich – von ihnen hängt ab, ob aus Nachhaltigkeit ein Lippenbekenntnis oder echter Wandel wird.

mehr

Der Klimastandard ESRS E1 – Basiswissen
ESRS E1
Top-Thema
06.05.2025

Der ESRS E1 Klimawandel (kurz E1) ist einer von zehn Themenstandards der Europäischen Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS). Der E1 gehört zur Kategorie „Umwelt“ und ergänzt dort die Standards E2 bis E5. Der Standard bildet eine wichtige Grundlage, um Unternehmen bei der Berichterstattung über Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und Energieeffizienz zu unterstützen. Dieses Top-Thema stellt den Klimastandard, seine Hintergründe und seine erfolgreiche Umsetzung vor.

mehr

Sustainable Development Goals
ISO 53001: Neue Norm für das Management der UN-Nachhaltigkeitsziele
News
06.05.2025

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) dienen Unternehmen, die nachhaltiger wirtschaften wollen, als Orientierung. Bei der strategischen Umsetzung der SDGs soll künftig die ISO 53001 helfen. Die Norm befindet sich noch in Entwicklung und soll einen strukturierten Rahmen für SDG-Management bieten.

mehr

Bild: Jamrooferpix @Adobe Stock
Nachhaltiger Verkauf
Ethischer Vertrieb: Stimme und Hebel werteorientierter Unternehmer
News
06.05.2025

Ethischer Vertrieb ist mehr als ein Gegentrend. Er ist Haltung, Hebel und Teil jeder glaubwürdigen Nachhaltigkeitsstrategie. Warum das gerade für Impact-Unternehmen und Selbständige ein echter Gamechanger ist.

mehr

Bild: Dinner im Schloss
Event-Rückblick
Abseits der Nachhaltigkeits-Bubble: Das Dinner im Schloss 2025
News
05.05.2025

Business meets Impact and Sustainability: Am 29. April fand die vierte Auflage des „Dinner im Schloss“ in Heidelberg statt. Das Netzwerk-Event zeigt vor allem eins: Auch 2025 bleibt es wichtig, über Nachhaltigkeit und Impact zu sprechen.

mehr

Inhalte werden geladen
Top-Themen
Bild: Impact Festival
Terminkalender
Die wichtigsten Sustainability-Events 2025
News
30.04.2025

Die Qual der Wahl haben auch 2025 wieder alle, die sich über Nachhaltigkeit im Business-Kontext informieren und austauschen wollen. Der Kalender mit Veranstaltungen zu Corporate Sustainability, Nachhaltigkeitsmanagement und ESG ist schon prall gefüllt. Welche Sustainability-Events dürfen Sie auf keinen Fall verpassen?

mehr

Shifting Minds
Biodiversität: Das Fundament für alle Unternehmen
Serie
30.04.2025

In der aktuellen Folge von Shifting Minds ist Natalie Rothausen, Group Lead Biodiversity bei RWE, zu Gast. Im Gespräch mit Alexander Kraemer gibt sie spannende Einblicke in ihre Karriere, die Herausforderungen im Biodiversitätsmanagement und die Bedeutung von Natur und Artenvielfalt für Unternehmen.

mehr

Business-Aktivismus
Jetzt erstmal die Wirtschaft!?
Serie
30.04.2025

Es gibt jetzt Merch mit der Aufschrift „Drill, Baby, Drill!“ T-Shirts, Tassen, Schlüsselanhänger. Kein Scherz. Die Technologie des letzten Jahrtausends ist zurück und sie hat ziemlich viele Fans. Wie konnte das passieren? Und was tun wir jetzt - als Einzelpersonen, aber insbesondere auch als Verantwortliche in Unternehmen? Jule Bosch über den politischen ESG-Backlash und was er für Nachhaltigkeit in Unternehmen bedeutet.

mehr

Nachhaltigkeitsberichterstattung international
US-Aufsichtsbehörde SEC verlässt ISSB-Arbeitsgruppen
News
29.04.2025

Die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde hat sich aus den Arbeitsgruppen der International Financial Reporting Standards Foundation (IFRS Foundation) zurückgezogen, die sich mit der Entwicklung globaler Standards für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten beschäftigen. Dieser Schritt markiert eine weitere Distanzierung der USA von internationalen Bestrebungen im Bereich ESG.

mehr

Regierungsbildung
Arbeitsschutz im Koalitionsvertrag 2025
News
29.04.2025

Nach wochenlangen Verhandlungen präsentierten CDU, CSU und SPD am 9. April ihren Koalitionsvertrag. Er enthält auch Regelungen, die sich in Zukunft auf den Arbeitsschutz in den Unternehmen auswirken können.

mehr

Newsletter Sustainability

Unser Newsletter für alle, die das Thema Corporate Sustainability strategisch und operativ treiben. Jetzt abonnieren!

  • Aktuelles zu Regulatorik und rechtlichen Entscheidungen
  • Praxisnaher Input für Ihre Sustainability-Strategie
  • Inspirierende Portraits und Best Practices
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Praxis-Tipp
E-Ladestationen richtig bilanzieren
News
29.04.2025

Es gibt viele steuerliche Anreize zur Förderung der Elektromobilität. Ist ein Elektroauto erst mal gekauft, muss dieses auch aufgeladen werden können. Wie die Bilanzierung der Anschaffung und Instandhaltung einer E-Ladestation erfolgt, erfahren Sie hier.

mehr

Business-Aktivismus
Weil jeder Job die Welt verändert
Serie
28.04.2025

Verzweifelst du auch manchmal an der Auswahl der nachhaltigsten Zahnbürste? Dann bist du hier richtig! Am besten, du hörst gleich mal damit auf und liest stattdessen diese Kolumne. Denn klar, jede:r einzelne kann „etwas tun“. Dabei allein auf (Nicht-) Konsum zu setzen, greift allerdings zu kurz. Denn der wichtigste - weil wirksamste - Hebel für positive Veränderung in dieser Welt ist … Trommelwirbel … dein Job!

mehr

Nachhaltiger Einkauf
Warum Beschaffungsverantwortliche strategisch denken müssen
Serie
28.04.2025

Klimakrise, Ressourcenknappheit, geopolitische Spannungen: Der Einkauf steht vor zahlreichen Herausforderungen. In der Serie „Nachhaltiger Einkauf“ erklärt der Beschaffungsexperte Thomas Heine, wie smarte Strategien den Einkauf vom Kostenfaktor zum Treiber für die Zukunft machen.

mehr

CSRD Monitor 2025
Nachhaltigkeit im Geschäftsbericht: Pflicht oder Kür?
News
25.04.2025

Zwar ist die CSRD in Deutschland noch nicht in Kraft, dennoch haben sich die im DAX40 gelisteten Unternehmen dazu entschieden, die Anforderungen bereits in ihren 2024er-Geschäftsberichten umzusetzen – manche in Teilen, andere vollständig. Zum 31. März waren 34 Geschäftsberichte veröffentlicht: Sie bilden die Grundlage einer quantitativen Analyse von hw.design. Der Fokus des CSRD Monitors: Medien, Inhalte und Zugänglichkeit.

mehr

Die neue europäische Verpackungsverordnung PPWR
Packaging and Packaging Waste Regulation: Grundlagen und Hintergründe
Serie
24.04.2025

Die steigende Menge an Verpackungsmüll ist ein zunehmendes Problem. Die Europäische Union will dieses mit der neuen Verpackungsverordnung PPWR angehen. Doch was unterscheidet die neue Verordnung von der bislang gültigen Verpackungsrichtlinie? Und wer ist davon betroffen? In dieser Serie blicken wir auf Hintergründe, Umsetzung und Best Practices.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Nachhaltiges Verpackungsmanagement im Einklang mit der PPWR
    09.05.2025
    10:00 UHR

  • Prozentuale Verteilungen wie Marktanteile in Power BI-Berichten darstellen
    12.05.2025
    14:00 UHR

  • Soll-Ist-Vergleiche in Power BI umsetzen und dynamisch steuern
    19.05.2025
    14:00 UHR

  • IFRS Check-up und aktuelle Agenda-Entscheidungen des IFRS IC 2025
    23.05.2025
    10:00 UHR

  • Time Intelligence zur zeitlichen Datenanalyse in PowerBI einsetzen
    26.05.2025
    14:00 UHR

Alle anzeigen


Kolumne Re:thinking Sustainability
Zwischen Sehnsucht und Systemwandel: Sinus-Studie
Serie
24.04.2025

Die Sinus-Milieus sind seit Jahrzehnten ein seismografisches Instrument für den Wertewandel in unserer Gesellschaft. Die neue Sinus-Studie, die im März erschienen ist, beschäftigt sich unter anderem mit nachhaltiger Transformation. Stephan Grabmeier hat sich die Studie angesehen und verrät, was Nachhaltigkeitsverantwortliche daraus lernen können.

mehr

Supply Chain Due Diligence
Lieferantenmanagement in unruhigen Zeiten
News
23.04.2025

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) wird wieder abgeschafft – so sieht es der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD vor. Gleichzeitig plant die EU mit der CSDDD eine neue Richtlinie, deren Anforderungen teilweise entschärft werden. Professionelles Lieferkettenmanagement gewinnt dennoch weiter an Bedeutung. Wie es gelingt, zeigt dieser Gastbeitrag.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Sustainability
Kostenloses Whitepaper: Nachhaltigkeit
Whitepaper Sustainability Fin

Immer einen Schritt voraus: Alles, was Sie zu Nachhaltigkeitsmanagement & -reporting wissen müssen


Für Nachhaltigkeits-Verantwortliche: Das topaktuelle Haufe Sustainability Office
NEU Sustainability Office

Umfassendes Fachwissen, praktische Umsetzungshilfen, effiziente Checklisten und inspirierende Weiterbildung: Profitieren Sie beim Nachhaltigkeits-Management und ESRS-Reporting von der topaktuellen Fachdatenbank Haufe Sustainability Office. Jetzt mehr erfahren!

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Sustainability

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Experte (w/m/d) für kommunale Energie- und Versorgungskonzepte
    Energienetze Bayern GmbH & Co. KG, München
  • Fachbereichsleitung (m/w/d)
    Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH, Hannover
  • Referent Regionalplanung (m/w/d)
    Verband Region Stuttgart, Stuttgart
  • Projektmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien im Bereich Erneuerbare BW
    KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH, Stuttgart
  • Kaufmännischer Projektmanager im Bereich After Sales Erneuerbare Energien (m/w/d)
    ABO Energy GmbH & Co. KGaA, Wiesbaden
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Regulatorischer Radar: Über... / Interaktive Grafik
    Infografik
  • Regulatorischer Radar: Über... / Kurzbeschreibung
    Infografik
  • Regulatorischer Radar: Überblick nachhaltigkeitsbezogene Regularien
    Infografik
  • Datenschutz, Auskunftsanspr... / Datenschutz, Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO
    Checkliste
  • Datenschutz, Auskunftsanspr... / Kurzbeschreibung
    Checkliste
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Koalitionsvertrag 2025 aus Corporate-Sustainability-Sicht
    694
  • Stop-the-Clock: Anwendung von Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten wird verschoben
    270
  • ESG – Definition und Bedeutung für Unternehmen und Investoren
    218
  • Die wichtigsten Sustainability-Events 2025
    201
  • EU-Lieferketten-Richtlinie verabschiedet!
    191
  • ESRS: Übersicht aller Datenpunkte zu Set 1 veröffentlicht
    123
  • CSRD-Praxisguide: Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
    113
  • Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD: ein dynamisches Projekt
    101
  • CSRD: Ein praxisorientierter Blick auf die ersten Berichte
    81
  • LkSG nach den Wahlen – alles neu?
    81
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Sustainability Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Sustainability Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Shop
Sustainability Produkte
Personal Software
Steuern Software
Rechnungswesen Produkte
Immobilien Lösungen
Controlling Software
Öffentlicher Dienst Produkte
Unternehmensführung-Lösungen
Haufe Shop Buchwelt
Alle Produkte & Lösungen