BStBK veröffentlicht Berufsstatistik 2023

Die aktuelle Berufs­statistik der Bundes­steuer­berater­kammer (BStBK) zeigt, dass im Jahr 2023 die Zahl der Mitglieder in den Steuer­berater­kammern bundesweit auf insgesamt 105.896 angestiegen ist.

Darunter sind nach der Mitteilung der BStBK 88.969 Steuer­beraterinnen und Steuer­berater. Damit machen die 1.575 neuen Kammer­mitglieder ein Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Die Steiger­ung gehe dabei insbe­sondere auf die aner­kannten Berufsaus­übungsge­sellschaften zurück.

Die mitglieder­stärkste Steuerberater­kammer sei mit 13.736 Kammer­mitgliedern wie auch im Vorjahr die Steuerberater­kammer München – gefolgt von den Steuerberater­kammern Düsseldorf mit 10.076 und Hessen mit 9.360 Mitgliedern.

Die aktuelle Statistik verdeutliche, dass sich immer mehr Frauen für den steuer­beratenden Beruf begeistern. Ihr Anteil stieg um 0,2 Prozent auf 38,0 Prozent. Im Jahr 2023 waren in Deutsch­land 34.818 Steuer­beraterinnen tätig.

Aktuelle Aus­bildungs­zahlen

Auch Teil der BStBK-Berufs­statistik sind die aktuellen Aus­bildungs­zahlen. Diese zeigen: Auf der Suche nach dem passenden Beruf entscheiden sich mehr Jugend­liche für die Steuer­fachangestellten­ausbildung. Im Jahr 2023 bildeten Steuer­berater bundesweit insgesamt 17.355 Nachwuchs­kräfte aus, ein Zuwachs von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab: "Die Aus­bildung ist abwechs­lungsreich, zukunfts­sicher, digital und bietet vielfältige Aufstiegs­chancen. Wir freuen uns über diesen Anstieg, denn bundes­weit entscheiden sich immer weniger Jugend­liche für eine Berufs­ausbildung." Nach dem Abschluss stehen den Nachwuchs­kräften viele Türen offen: Sie können sich beispiels­weise als Fach­assistent*in, Steuerfachwirt*in oder sogar zum Steuer­berater*in fort­bilden – ganz ohne Studium. Das ist ein Alleinstellungs­merkmal des Berufs. „Damit wir aber auch in Zukunft genug Nachwuchs­kräfte gewinnen können, stellen wir die Vorteile des steuer­beratenden Berufs mit der neuen Fachkräfte­initiative in den Fokus“, so Schwab.

Zur BStBK-Berufs­statistik 2023

Quelle: BStBK, Pressemitteilung v. 13.5.2024
Schlagworte zum Thema:  Steuerberater, Steuerberatung