Selbstanzeigen auch in anderen Ländern

Die Bundesregierung nennt in ihrer Antwort (18/826) auf eine kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/551) die Länder Australien, Brasilien, Frankreich, Großbritannien und die USA.
Ähnliche Instrumente wie die strafbefreiende Selbstanzeige würden auch in der Schweiz und in Österreich existieren „und zeigen, dass die Selbstanzeige keine Besonderheit der deutschen Rechtsordnung darstellt“. In Griechenland sei ein Gesetzentwurf zur Selbstanzeige angekündigt worden.
In der Antwort listet die Bundesregierung auch zahlreiche Steueramnestien in G 20-Staaten auf. Amnestien gab es zum Teil mehrmals in Argentinien, Brasilien, China, Großbritannien, Italien, Mexiko, Russland, Südafrika, in der Türkei und in den USA.
-
Abgabefristen für die Steuererklärungen 2019 bis 2025
4.727
-
Begünstigte Versicherungsverträge vor dem 1.1.2005 in Rentenform
1.805
-
Umsatzsteuer 2025: Wichtige Änderungen im Überblick
1.6791
-
Pflege-Pauschbetrag für selbst Pflegende
1.445
-
Pflichtangaben für Kleinbetragsrechnungen
1.305
-
Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Gebäuden
1.296
-
Feststellung des Grades der Behinderung für zurückliegende Zeiträume
1.261
-
Sind Rechtsmittel gegen die neuen Grundsteuerwertbescheide ratsam?
1.140
-
Schätzung des Arbeitslohns bei Handwerkerleistungen
907
-
Wann sind Gartenarbeiten haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen?
805
-
Verwaltungsgericht kippt Rückforderung von Überbrückungshilfe III bei Fortuna Düsseldorf
14.05.2025
-
Wie Steuerberater mit der bAV umgehen
14.05.2025
-
Lohnsteuern steigen in der OECD leicht an
12.05.2025
-
Abzugsbeträge nach § 10f EStG durch Rechtsnachfolger nutzbar?
09.05.2025
-
Dienstliche Fahrten mit privatem PKW bei Zurverfügungstellung eines Dienstwagens
08.05.2025
-
Landwirte und Schweinemäster im Schlussabrechnungsverfahren unter Druck
07.05.2025
-
7 häufige Irrtümer zu Widerspruch und Klage bei den Überbrückungshilfen
30.04.2025
-
Immobilienabschreibung optimieren – mit Gutachten zur Restnutzungsdauer
28.04.2025
-
Beteiligungsgesellschaften als Teil des Unternehmensverbunds bei Corona-Überbrückungshilfen
23.04.2025
-
Mandatsniederlegung bei Überbrückungshilfen
16.04.2025