Rn. 8

Stand: EL 172 – ET: 04/2024

Nach § 4 S 4 SolZG ist der SolZ auf die ESt auf KapErtr nach § 32d Abs 3 und 4 EStG ungeachtet der Milderungsregelung des § 4 S 2 SolZG entsprechend der Grundregel des § 4 S 1 EStG mit 5,5 % der Bemessungsgrundlage zu erheben. § 4 S 4 SolZG ist durch das JStG 2010 eingefügt worden (ausführlich dazu s Rn 1 und s § 3 SolZG Rn 25 (Mues)).

Seit dem VZ 2021 wird in § 4 S 4 SolZG zudem auf die Lohnsteuer nach § 39b Abs 3 EStG verwiesen. Die Änderung steht im Zusammenhang mit der Ermittlung des SolZ auf sonstige Bezüge nach § 3 Abs 4a SolZG und soll komplizierte Schattenberechnungen vermeiden. Es wird vielmehr der SolZ mit 5,5 % erhoben, sofern die jährliche – erhöhte – Freigrenze von EUR 17 543/EUR 35 086 (VZ 2023) bzw EUR 18 130/EUR 36 260 (VZ 2024) überschritten wird.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge