Dr. Dario Arconada Valbuena, LL.M., RAFASt / Dipl.-Finw. Thomas Rennar[*]

Eine Steueroptimierung durch eine Vermietungsoption zur Vermeidung der Versteuerung stiller Reserven bei einer Kfz-Veräußerung ist bereits in der steuerlichen Gestaltungspraxis bekannt. Wie verhält es sich jedoch mit einem sog. "erweiterten Gestaltungsmodell" zur Besteuerungsvermeidung der Kfz-Privatnutzung eines Gesellschafter-Geschäftsführers durch Steueroptimierung mittels partieller Vermietung über das Privatvermögen des Gesellschafters? Der Themenbeitrag erweitert insoweit die bisherigen Gestaltungsüberlegungen (s. hierzu bereits Gummels/Denker, NWB 2020, 3199 auf Grundlage steuerlicher Implikationen von Juhn) zur Steueroptimierung durch ertragsteuerliche Vermeidung der Versteuerung stiller Reserven bei einer Kfz-Veräußerung durch vorherige teilweise Vermietung und zeigt auf, ob dieses im Ergebnis tatsächlich zum finalen Wegfall einer Anwendung der 1 %-Regelung bzw. der Führung eines Fahrtenbuchs als Nutzungsnachweis im Einzelfall führen kann. Der Beitrag gibt hierbei lediglich einen kursorischen Einblick in Bezug auf eine Anwendbarkeit des sog. "erweiterten Gestaltungsmodells" und fokussiert sich auf vorwiegend ertragsteuerliche Implikationen und mögliche Gestaltungsrisiken.

[*] Dr. Dario Arconada Valbuena ist als Steueranwalt und Strafverteidiger im gesamten Bundesgebiet tätig. Thomas Rennar verfügt über umfassende Berufserfahrung aus der Bundesfinanzverwaltung sowie aus Beratungs- und Konzernfunktionen an wichtigen Wirtschaftsstandorten.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge