Vereinfachung von Steuererklärungen spart Personal

Nach dem Vorschlag könnten wichtige Daten ab 2018 automatisch in ein Programm aufgenommen werden. Dazu würden dann nicht nur Stammdaten zählen, sondern zum Beispiel auch das Bruttogehalt oder die Entfernung zum Arbeitsplatz.
Solche Erleichterungen seien auch angesichts des sich abzeichnenden Fachkräftemangels dringend erforderlich, erläuterte Kühl der "Süddeutschen Zeitung". "Wir haben jetzt schon Schwierigkeiten, die Stellen zu besetzen." Die Finanzämter stünden bei der Fachpersonalwerbung in Konkurrenz zur Wirtschaft.
Eine Vereinfachung der Steuererklärung per Mausklick, die schon seit Jahren im Gespräch ist, würde weniger Kontrollen durch Finanzbeamte nach sich ziehen. Um dennoch vor Steuerbetrug abzuschrecken, müsse es höhere Strafen geben, falls Steuerbetrüger bei Stichproben erwischt würden.
-
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
6.919
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
2.891455
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
1.369
-
Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
1.34513
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
1.2389
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
1.235
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
8671
-
Wachstumschancengesetz verkündet
7744
-
Viertages-Zugangsvermutung bei der Bekanntgabe von Steuerbescheiden
6793
-
Steueränderungen 2025: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
574
-
Steuerfreiheit bei der Aktivrente
07.05.2025
-
Geplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und Ärger
05.05.2025
-
Annahme der DAC 9-Richtlinie
22.04.2025
-
DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung
11.04.2025
-
Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen
11.04.2025
-
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
10.04.2025
-
Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer
09.04.2025
-
Thüringen will Grundsteuerreform anpassen
27.03.2025
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
21.03.2025
-
Rat der Europäischen Union nimmt Paket "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" an
13.03.2025