Über 10.000 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung in NRW
Dies ist der höchste Zuwachs innerhalb eines Monats seit Mai 2010. Damit steigt die Zahl der Eingaben von Schwarzgeldbesitzern bei der Finanzverwaltung NRW auf 10.545 seit Februar 2010.
"Die Zahlen zeigen, dass es richtig ist, den Druck auf Steuerhinterzieher aufrecht zu erhalten", sagte Finanzminister Norbert Walter-Borjans. "Wir werden weiterhin alle Möglichkeiten nutzen, um Schwarzgeldbesitz aufzudecken. Aber wir wollen auch genauso konsequent gegen Steuerschlupflöcher im In- und Ausland vorgehen", so der Minister. "Dazu brauchen wir einen internationalen Informationsaustausch, der seinen Namen wirklich verdient."
FinMin Nordrhein-Westfalen, Pressemitteilung v. 9.10.2013
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
6.8135
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
3.940
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.685
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
1.6736
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
1.317
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
1.113
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
917
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
654
-
Betrieblicher Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG
647
-
Anhebung der Betriebsausgabenpauschale
6032
-
Konsultationsvereinbarung zu Art. 15 Abs. 4 DBA-Schweiz
17.10.2025
-
Fragen und Antworten zum Kassengesetz
17.10.2025
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
16.10.2025
-
Aufwendungen für den Unterhalt von Personen im Ausland
16.10.2025
-
Zur neuen E-Rechnung seit dem 1.1.2025
16.10.2025
-
Grundsätze zur Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art
14.10.2025
-
Steuerbefreiung von Auslandszuschlägen und Kaufkraftausgleich zum 1.10.2025
14.10.2025
-
Hilfsmittelerlass 2026 wurde veröffentlicht
14.10.2025
-
Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen
02.10.2025
-
Steuerverwaltung Baden-Württemberg zieht positive Bilanz 2024
30.09.2025