Teilwertabschreibung, voraussichtlich dauernde Wertminderung, Wertaufholung

Hintergrund für die Überarbeitung der bisherigen Verwaltungsauffassung ist vor allem die aktuelle Rechtsprechung des BFH zur Teilwertabschreibung. Außerdem wurde die Gelegenheit der Überarbeit genutzt, um die einzelnen bestehenden BMF-Schreiben zum Themenkomplex Teilwertabschreibung zusammenzufassen. Den Verbänden wird bis zum 28.2.2014 Gelegenheit zur Stellungnahme zu diesem Entwurf gegeben.
BMF, Schreiben v. 17.1.2014, IV C 6 -S 2171-b/09/10002
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
7.7455
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.342
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
2.165
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.897
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
1.7076
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
1.622
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.191
-
Betrieblicher Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG
828
-
Anhebung der Betriebsausgabenpauschale
7982
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
732
-
Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau 2024
05.09.2025
-
Zuständigkeiten für Billigkeitsmaßnahmen
03.09.2025
-
Allgemeinverfügung zur Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags
03.09.2025
-
Anlage EÜR 2025 wurde veröffentlicht
02.09.2025
-
Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung
02.09.2025
-
Elektronische Zustellung von Körperschaftsteuerbescheiden in Berlin
02.09.2025
-
Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für 2026
01.09.2025
-
Steuerfahndung in Baden-Württemberg erzielt 366 Mio. Mehrergebnis
01.09.2025
-
Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden
29.08.2025
-
Kultur von Außenprüfungen in Thüringen soll optimiert werden
29.08.2025