Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Steuern
Rechtsprechung Gesetzgebung & Politik Finanzverwaltung
Rechtsprechung
Gesetzgebung & Politik
Finanzverwaltung
Steuerwissen & Tipps
Taxulting

Steuern

BFH
Neue anhängige Verfahren im August 2025
News 29.08.2025
BMF
Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden
News 29.08.2025
FG Berlin-Brandenburg
Feststellungsklage bei vorläufiger Einstellung der Kindergeldzahlung
News 29.08.2025
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Thüringer FinMin
Kultur von Außenprüfungen in Thüringen soll optimiert werden
News
29.08.2025

In Thüringen wurde zwischen Wirtschaft und Finanzverwaltung ein Positionspapier zur Kultur von Betriebsprüfungen unterzeichnet.

mehr

BFH Pressemitteilung
Hinzurechnung von Zinsen auf Depotverbindlichkeiten im Retrozessionsgeschäft
News
28.08.2025

Rückversicherungsunternehmen unterliegen nicht der für bestimmte Erstversicherungsunternehmen geltenden Verpflichtung, ein dem Zugriff Dritter entzogenes Sondervermögen zu bilden, und können sich schon deshalb nicht auf die darauf gestützte Ausnahme von der Hinzurechnung der auf Bardepots gezahlten Zinsen berufen.

mehr

BFH
Alle am 28.8.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Überblick
28.08.2025

Am 28.8.2025 hat der BFH acht sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.

mehr

Kanzleiberater über KI
"Von der kostenlosen ChatGPT-Version rate ich ab"
Interview
28.08.2025

Künstliche Intelligenz ist im Kanzleialltag angekommen, und nicht nur sie. Auch Themen wie die E-Rechnung, Mandantenportale, DIVA oder RABE beschäftigen die Steuerberaterinnen und Steuerberater. Jan Dobinsky ist Trainer und Berater im Bereich TaxTech. Trotz verschiedenster Innovationen beherrscht aber vor allem ein Thema seine Schulungen und Seminare.

mehr

BMF Referentenentwurf
Gesetz zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts
News
27.08.2025

Das BMF hat den Referentenentwurf für ein Standortfördergesetz veröffentlicht. Es soll private Investitionen insbesondere in Infrastruktur und erneuerbare Energien sowie in kleinere Unternehmen und Start-ups (Venture Capital) fördern.

mehr

Top-Themen
BMF
Muster der Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung
News
27.08.2025

Die Finanzverwaltung hat die Vordruckmuster zur Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung neu veröffentlicht.

mehr

Im Gegenzug für Sozialreformen
CDU-Haushälter offen für Anhebung der Reichensteuer
News
27.08.2025

Die SPD fordert Steuererhöhungen für Vielverdiener und Vermögende. Die Spitzen von CDU und CSU lehnen das ab. Sie fordern Sozialreformen. Nun macht ein CDU-Haushaltspolitiker einen Vorschlag.

mehr

Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen
VG Hamburg widerspricht OVG Münster: Überbrückungshilfen auch nach Juni 2022 möglich
News
27.08.2025

Das VG Hamburg stellt sich gegen die umstrittene Rechtsprechung des OVG Münster und folgt stattdessen dem EuGH. Überbrückungshilfen können demnach auch gewährt werden, wenn der "Befristete Rahmen" der EU-Kommission schon ausgelaufen ist.

mehr

Praxis-Tipp
Überstunden richtig abrechnen
News
26.08.2025

Für mehr als 40 Prozent der Beschäftigten gehören Überstunden zum normalen Arbeitsalltag - das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Bei der Abrechnung von Überstunden haben Arbeitgeber unterschiedliche Möglichkeiten. Zu beachten sind insbesondere die Vereinfachungsregelungen bei der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Abrechnung.

mehr

Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur
Podcast: "Was ist der Kanzleipakt?"
Interview
26.08.2025

Ulf Hausmann und Carsten Schulz möchten die Innovationskraft von verschiedenen Steuerkanzleien bündeln. Im Podcast erläutern sie ihr Netzwerkmodell.

mehr

Newsletter Steuern

Aktuelle Informationen und Wissen für Steuerexperten frei Haus. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Erhalten Sie: 

  • Kommentierungen zu aktuellen BFH- und FG-Entscheidungen
  • Neues aus Finanzverwaltung und Gesetzgebung
  • Steuertipps
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Bitte bestätigen Sie noch, dass Sie unsere AGB und Datenschutzbestimmungen akzeptieren.

BMF
Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters
Kommentierung
26.08.2025

Das BMF hat ein umfangreiches Schreiben veröffentlicht, welches die steuerlichen Pflichten des Zwangsverwalters eines Grundstücks darstellt.

mehr

BFH
Besteuerungsrecht für Einkünfte eines in Luxemburg angestellten Orchestermusikers
Kommentierung
25.08.2025

Der bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts im Großherzogtum Luxemburg angestellte Orchestermusiker ist Künstler im Sinne von Art. 16 Abs. 1 DBA-Luxemburg 2012.

mehr

BFH
Ausnahmen vom Progressionsvorbehalt
Kommentierung
25.08.2025

Die in § 32b Abs. 1 Satz 2 EStG geregelten Ausnahmen vom Progressionsvorbehalt gelten nur für diejenigen Einkünfte, die aufgrund einer abkommensrechtlichen Steuerfreistellung nach § 32b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 EStG dem Progressionsvorbehalt unterliegen.

mehr

BFH
Rückabwicklung einer Anteilsübertragung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage
Kommentierung
25.08.2025

Wird die Übertragung eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft durch die Parteien des Kaufvertrags wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage rückgängig gemacht, kann dieses Ereignis steuerlich auf den Zeitpunkt der Veräußerung zurückwirken. Die Umstände, die zur Grundlage des Vertrags geworden sind, müssen sich weder aus dem Vertragswortlaut ergeben noch zeitnah mit Vertragsabschluss gegenüber der Finanzverwaltung offengelegt werden.

mehr

DStV
KassenSichV: Klarer, einfacher, umsetzbar?
News
22.08.2025

Die technischen Vorgaben in der Kassensicherungsverordnung sollen klarer, ihre Anwendung einfacher werden. Doch die ein oder andere Hürde ist noch zu nehmen. Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) fordert vor allem, keine neuen Rechtsunsicherheiten zu schaffen, Kostenexplosionen zu vermeiden und mögliche zeitliche Engstellen im Blick zu behalten.

mehr

image

Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Kaffeepause mit CoPilot Tax: Ihre Inspiration für Ihren Kanzleialltag im September 2025
    03.09.2025
    09:30 UHR

  • Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Praxis-Erfahrungen, insbesondere aus der Kassennachschau!
    09.09.2025
    09:00 UHR

  • Haufe Lounge: Umsatzsteuer im Gespräch 2/2025
    15.09.2025
    09:30 UHR

  • Haufe SteuerBriefing: Passgenaue Informationen für Ihre Mandanten (Produktpräsentation)
    22.09.2025
    09:30 UHR

  • IFRS S1 und IFRS S2 in der Praxis: Nachhaltigkeitsstandards verstehen und anwenden
    22.09.2025
    10:00 UHR

Alle anzeigen

FG Berlin-Brandenburg
Anforderungen an die Stundung von Erbschaftsteuer nach § 28 Abs. 3 ErbStG
Kommentierung
22.08.2025

Wann kommt eine Stundung der Erbschaft- oder Schenkungsteuer nach § 28 Abs. 3 Satz 1 ErbStG bzw. nach § 222 AO in Betracht? Das FG Berlin-Brandenburg befasste sich mit dieser Frage in einer Entscheidung.

mehr

Aktualisierung: Weiteres FG-Urteil
Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastung
Praxis-Tipp
22.08.2025

Unter der Existenzgrundlage i.S. des § 33 Abs. 2 Satz 4 EStG ist nur die materielle Lebensgrundlage des Steuerpflichtigen zu verstehen. Fraglich ist in diesem Zusammenhang, wann Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden können.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Steuern
8 Gründe für Haufe Steuer Office: Jetzt entdecken
HSOWP_7Gruende_neu

Erfahren Sie mehr über die Vorteile, beliebten Funktionen & Produktinhalte der führenden Fachdatenbank für Steuerkanzleien.


Kostenloses Whitepaper: 5 Schritte der strategischen Nachfolgeplanung
kostenloses Whitepaper: Nachfolgeplanung

Machen Sie die Nachfolgeplanung Ihrer Mandant:innen einfach und effektiv! Das kostenlose Whitepaper zeigt die 5 entscheidenden Schritte für eine strukturierte Nachfolge – klar, kompakt und sofort umsetzbar. Jetzt kostenlos herunterladen!


CoPilot Tax: Kostenlose Live-Demo
CoPilot Tax Live Demo

CoPilot Tax ist ein auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierender Assistent, dem man steuerliche Fragen stellen kann. In der kostenloses Live-Demo am 25.09.2025 um 15:00 Uhr wird Ihnen dieses KI-Tool von Haufe vorgestellt.

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Steuern

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Steuerfachwirt/in (m/w/d)
    DIBAG Industriebau AG, München
  • Personalleitung (w/m/d)
    Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, Stuttgart
  • Steuerreferent (m/w/d) in der Konzernsteuerabteilung
    Hochland SE, Heimenkirch
  • Kreditorenbuchhalter*in (m/w/d)
    Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co.KG, Wermelskirchen
  • Stellvertretende Amtsleitung und Arbeitsgruppenleitung Vermittlung im Amt proArbeit - Jobcenter (m/w/d)
    Kreis Minden-Lübbecke, Minden
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen

  • Schwerbehindertenvertretung... / Vorbemerkung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung, Anhörung zu einer Kündigung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung... / Mustervorlage
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Seminar-Feedback
    Mustervorlage
Alle Arbeitshilfen anzeigen
Meistgelesene Beiträge
  • Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
    7.937
    5
  • 0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
    5.325
  • Abgabefristen für die Steuererklärungen 2019 bis 2025
    5.104
  • Begünstigte Versicherungsverträge vor dem 1.1.2005 in Rentenform
    2.504
    2
  • 1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
    2.315
  • Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
    1.984
  • Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
    1.767
  • Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
    1.707
    6
  • Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
    1.573
    456
  • Pflichtangaben für Kleinbetragsrechnungen
    1.359
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem Steuern Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Bitte bestätigen Sie noch, dass Sie unsere AGB und Datenschutzbestimmungen akzeptieren.
Themensuche
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Zum Steuern Archiv
Haufe Group
Haufe People Operations Haufe Fachwissen Haufe HR-Software Haufe Digitale Personalakte Haufe Onlinetraining Smartsteuer Schäffer-Poeschel Lexware rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS Newsletter FAQ Mediadaten Presse Editorial Code of Conduct Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz Netiquette Sitemap Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt
Kontakt & Feedback AGB Cookie-Einstellungen Compliance Datenschutz Impressum
Haufe Steuern Shop
Steuern Software Komplettlösungen Steuern Kanzleimanagement Lösungen Steuern im Unternehmen Lösungen für die Steuererklärung Steuer-Kommentare Alle Steuern Produkte