Vorstandsgehälter: Höhere Bezüge von Krankenkassen-Chefs

Was verdienen Kassenvorstände? Die Höhe der Vorstandsvergütungen muss im Bundesanzeiger veröffentlicht werden. Teilweise sind die Bezüge der Kassen-Chefs deutlich angestiegen.

Die Vorstände gesetzlicher Krankenkassen haben im vergangenen Jahr teils deutlich höhere Bezüge erhalten. Das geht aus neuen Pflichtveröffentlichungen im Bundesanzeiger hervor.

Die Vorstandsbezüge im Einzelnen:

So erhielt mit Jens Baas der Chef der größten Versicherung, der Techniker Krankenkasse, 288.800 EUR - rund 12.000 EUR mehr als im Vorjahr. Der Vorstandschef der Barmer GEK, Christoph Straub, verdiente demnach 257.800 EUR plus eine Prämie von 25.000 EUR. Die Kasse hatte jüngst einen deutlichen Stellenabbau angekündigt. Der Chef der DAK Gesundheit, Herbert Rebscher, verdiente 246.600 EUR.

dpa
Schlagworte zum Thema:  Vorstand, Krankenkasse