Haufe.de Shop
Service & Support
Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Sozialwesen
Leistungen Sozialversicherung Versicherungen & Beiträge SGB-Recht Kommunal
Leistungen Sozialversicherung
Versicherungen & Beiträge
SGB-Recht Kommunal
Thema

Sozialwesen

Strukturreform
Krankenkassen fordern Ausgabenmoratorium und Strukturreform der Sozialsysteme
News 08.05.2025
Bild: Haufe Online Redaktion/ Pexels
Pflegeberufe
Verdienste in Pflegeberufen seit 2014 deutlich gestiegen
News 07.05.2025
Bild: Corbis
Essstörungen
Social Media und der Druck zum Schönheitsideal
News 06.05.2025
Bild: MEV Verlag GmbH, Germany
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Homeoffice
Viele Beschäftigte arbeiten auch krank im Homeoffice
News
05.05.2025

Krankheit, Couch, Computer: Viele Deutsche arbeiten im Homeoffice auch dann, wenn sie krank sind. Das zeigt eine neue Umfrage.

mehr

FÖS Analyse
Übermäßiger Fleisch- und Zuckerkonsum sorgt für Milliarden-Belastungen
News
02.05.2025

Übermäßiger Fleisch- und Zuckerkonsum führt in Deutschland zu knapp 28 Milliarden Euro „versteckten Gesundheitskosten“ und so viel sei gesagt - nicht die Verursachenden tragen diese. Zu diesen Erkenntnissen kommt die neu vorgestellte Analyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS). Beauftragt wurde diese von Greenpeace. 

mehr

SGB II
Bürgergeld: Regelbedarf im Zeitraum 2023/2024 war verfassungsgemäß
News
30.04.2025

Eine Bürgergeld-Empfängerin klagt gegen die Höhe des Regelbedarfs. In den Jahren 2023 und 2024 sei die Inflation nicht zu Genüge berücksichtigt worden. Das Landessozialgericht (LSG) Nordrhein-Westfalen hat die Beschwerde im Rahmen von drei Beschlüssen nun als unbegründet abgewiesen. Aus welchen Gründen lesen Sie hier. 

mehr

Bild: mauritius images / Image Source / Ben Pipe Photography
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Bundesweiter Start der elektronischen Patientenakte (ePA)
News
29.04.2025

Nach dem Abschluss der Testphase ist die elektronische Patientenakte (ePA) am 29.4.2025 bundesweit gestartet. Millionen Versicherte sollen von effizienteren Behandlungen und besserem Datenzugriff profitieren. Doch was genau ändert sich – und wie sicher sind die sensiblen Daten?

mehr
1

Bild: Pexels/Tima Miroshnichenko
Versicherungs- und Beitragsrecht
Beschäftigung zwischen Bachelor- und Masterstudiengang
News
29.04.2025

Arbeitgeber aufgepasst: Bei der Beschäftigung von Studierenden kommen oft die speziellen Regelungen des Werkstudentenprivilegs zur Anwendung. Diese ermöglichen es, lediglich Beiträge zur Rentenversicherung zu entrichten. Dieses Privileg gilt jedoch nicht in der Übergangszeit zwischen Bachelor- und Masterstudium.

mehr

Top-Themen
Bild: Pixabay
GKV-Spitzenverband
Krankenkassen fordern Sofortmaßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge
News
28.04.2025

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) fordert von der kommenden Bundesregierung ein sofortiges Ausgabenmoratorium, um die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler vor weiteren Belastungen zu schützen. SPD-Chef Lars Klingbeil mahnt echte Reformen an, um soziale Sicherungssysteme zu modernisieren. Experten warnen bereits jetzt vor einem deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge im nächsten Jahr, der durch die alternde Bevölkerung noch verschärft wird.

mehr

Gesundheitsatlas Deutschland
Weniger Patientinnen und Patienten mit COPD
News
25.04.2025

Der Anteil der Menschen ab 40 Jahren mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist von 2017 auf 2023 um knapp 10 Prozent zurückgegangen. Das zeigen aktuelle Daten, die heute im Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) veröffentlicht worden sind.

mehr

GKV-Spitzenverband
Entlastung der ambulanten Versorgung durch nicht-ärztliches Praxispersonal
News
24.04.2025

Nicht-ärztliches Praxispersonal entlastet Ärztinnen und Ärzte spürbar. Fast die Hälfte der GKV-Versicherten befürwortet eine stärkere Einbindung in medizinische Aufgaben, wie eine GKV-Versichertenbefragung zeigt.

mehr

Solidaritätszuschlag
Was für den Solidaritätszuschlag jetzt gilt
News
24.04.2025

Im Jahr 2021 ist der Solidaritätszuschlag für rund 90 Prozent der Lohn- und Einkommenssteuerzahler weggefallen. Für die übrigen Steuerzahler bleibt er aber erhalten. Das Bundesverfassungsgericht hat aktuell die Verfassungsmäßigkeit der Weitererhebung bestätigt –  auch die neue Bundesregierung will daran festhalten. Was jetzt gilt.

mehr

Studie
Wie sich Elternzeit bei Vätern aufs Gehalt auswirkt
News
23.04.2025

Das Gehalt von Vätern, die Elternzeit nehmen, steigt in den folgenden Jahren etwas langsamer als das von Vätern, die auf Elternzeit verzichten. Das zeigt eine aktuelle Studie. Einer der Gründe ist demnach, dass insbesondere Väter, die mehr als zwei Monate in Elternzeit gehen, danach zum Beispiel häufiger in Teilzeit arbeiten.

mehr

Newsletter Sozialwesen

Aktuelle Informationen und Expertenwissen für das Sozialwesen. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Unsere Themen:

  • Versicherungs-, Beitrags-, Melde- und Leistungsrecht 
  • aktuelle Rechtsprechung
  • Gesetzgebung
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

SGB II
Keine Rückzahlungspflicht für Leistungsbezieher bei Fehler des Jobcenters
News
22.04.2025

Brutto oder netto? Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass Bürgergeldempfänger Rechenfehler des Jobcenters nicht unbedingt erkennen müssen. Eine Rückforderung der überzahlten Leistungen durch das Jobcenter im Falle einer Familie scheidet damit aus.

mehr

Weltweite Pandemien
Neuer WHO-Vertrag stärkt Zusammenarbeit und Vorsorge
News
17.04.2025

Ein neuer WHO-Vertrag bringt Hoffnung im Kampf gegen Pandemien: Über 190 Staaten einigten sich auf Maßnahmen zur schnelleren Erkennung und Eindämmung von Krankheitsausbrüchen. Verbesserte Zusammenarbeit, gerechtere Impfstoffverteilung und gestärkte Gesundheitssysteme sollen künftige Pandemien verhindern.

mehr

Krankschreibungen
Weiterhin hohe Fehlzeiten durch Depressionen
News
16.04.2025

Laut DAK-Psychreport 2024 verursachen Depressionen weiterhin hohe Fehlzeiten: 183 Fehltage je 100 Beschäftigte. Besonders betroffen sind Mitarbeitende in Kitas und der Pflege. Die DAK fordert mehr Aufklärung und Unterstützung, um psychische Gesundheit zu stärken und Stigmatisierung zu vermeiden.

mehr

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Dopingkontrolleure sind keine freien Mitarbeiter
News
15.04.2025

Die sozialversicherungsrechtliche Fehlbeurteilung von fast 100 Auftragnehmern kommt einen Arbeitgeber teuer zu stehen. Denn die von ihm eingesetzten Dopingkontrolleure sind keine freien Mitarbeiter, sondern abhängig Beschäftigte. Das LSG Baden-Württemberg bestätigte, dass die Nachforderung der Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von knapp 160.000 Euro berechtigt ist. 

mehr

Rentenversicherung
Koalitionsvertrag: Kritik und Herausforderungen beim Thema Rente
News
14.04.2025

Union und SPD sichern das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent, ohne Erhöhung des Rentenalters. Neue Modelle wie Frühstart- und Aktivrente sollen eingeführt werden. Doch Experten warnen vor steigenden Beitragssätzen und Finanzierungslücken.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Sozialrecht aktuell
    22.07.2025
    10:00 UHR

Alle anzeigen


Stress und Gereiztheit durch Zeitdruck
DGUV Barometer zeigt deutlichen Negativtrend auf
News
11.04.2025

Am Arbeitsplatz haben Stress und Gereiztheit aufgrund von Zeitdruck und Arbeitsverdichtung deutlich zugenommen, so die Meinung von vier von fünf Beschäftigten in Deutschland. Das ist eines der Ergebnisse des jetzt veröffentlichten ersten DGUV Barometers Arbeitswelt. 

mehr

Koalitionsvertrag
Was der Koalitionsvertrag im Sozialwesen vorsieht
News
10.04.2025

Union und SPD haben einen Koalitionsvertrag abgeschlossen, in dem auch einige Änderungen im Sozialwesen vorgesehen sind. Diese News gibt einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Sozialwesen
Haufe SGB Office Professional: Maßgeschneidertes SGB-Profiwissen
SGB Pro_Apr25

Haufe SGB Office Professional bietet das SGB lückenlos: Rechtsnormen, Kommentierungen SGB I-XII, Arbeitshilfen sowie Online-Weiterbildung. Als stets aktualisierte Version sind Sie auch bei kommenden Reformen immer auf dem neuesten Stand!


Haufe TVöD Office Professional für Krankenhäuser: Die erweiterte Fachinformations-Datenbank nach TVöD-K
Bild_TVöD-K_Pro_Apr25

Unsere Online-Lösung unterstützt Sie zuverlässig bei Ihrer täglichen Personalarbeit. Die verlässliche Lösung für Ihre Arbeit rund um den TVöD-K, das allgemeine Arbeitsrecht und das SGB inkl. Programmen, Rechnern und viele weitere Arbeitshilfen.  


Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst: Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Aushangpflicht?
04294_AHGöD_Print_Bild

sichern Sie sich jetzt die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst und kommen Ihrer Aushangpflicht nach. Jetzt mehr erfahren.

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Sozialwesen

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Trainee Jura | Sachversicherung (w/m/d)
    HUK-COBURG Versicherungsgruppe, Coburg
  • Junior Sales Manager (w/m/d) Vertrieb
    VRK Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG, verschiedene Standorte
  • Sachbearbeitung im Referat Landesverbände Prävention und Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie
    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin
  • Geschäftsführung (m/w/d) Kindertageseinrichtungen
    Evangelische Landeskirche in Württemberg, Reutlingen
  • Sachbearbeiter (m/w/d) - Versicherung und Immobilien in Teilzeit
    J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG, Rosenberg
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Beiträge, Pflegeversicherung / 1. Beitragssätze
    Übersicht
  • Beiträge, Pflegeversicherung / 3. Übersicht zur Beitragstragung von Arbeitgeber/Arbeitnehmer
    Übersicht
  • Beiträge, Pflegeversicherung / Kurzbeschreibung
    Übersicht
  • Beiträge, Pflegeversicherung / 2.2 Sachsen
    Übersicht
  • Beiträge, Pflegeversicherung / 3.4 Sachsen (1.7.2023 bis 31.12.2024)
    Übersicht
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Wie wirkt sich Krankengeld auf die Rente aus?
    2.134
  • Altersvollrentner im Minijob
    1.800
    3
  • Die Sachbezugswerte 2025
    1.705
    2
  • Neue Arbeitsverhältnisse
    1.056
  • Urlaub während Krankschreibung: Besteht ein Krankengeldanspruch?
    985
  • Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
    971
  • Rechtmäßig auffordern: Krankenkassen müssen einiges beachten
    790
  • Datenübermittlung: Krankenkassen melden gezahlte Beiträge an das Finanzamt
    756
  • Was der Koalitionsvertrag im Sozialwesen vorsieht
    753
  • Entgeltfortzahlung und Krankengeld - unterschiedliche Berechnungen beachten
    752
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Sozialwesen Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Sozialwesen Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
Semigator Enterprise
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Themenshops
Personal Software
Steuern Software
Rechnungswesen Produkte
Anwaltssoftware
Immobilien Lösungen
Controlling Software
Öffentlicher Dienst Produkte
Unternehmensführung-Lösungen
Haufe Shop Buchwelt
Alle Produkte & Lösungen