Insbesondere bei Beschäftigten, die sich in einer wie auch immer gearteten Aus- oder Fortbildung befinden (Auszubildende, Diplomanden, Bacheloranden, Masteranden, Dual Studierende, Praktikanten, Werkstudenten und Trainees), ist die Bereitschaft, sich der Ausbildung zu stellen, zu erwähnen. Darunter versteht man das Interesse, neues Wissen zu erwerben und sich entsprechend weiterzuentwickeln. Das bezieht sich auf Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit.

 
Praxis-Beispiel

"Die gesamte Ausbildungszeit von Frau Brand war besonders geprägt von ihrer ausgezeichneten Lernbereitschaft auch zu Themen, die nicht in direktem Zusammenhang zu ihrem Ausbildungsberuf selbst stehen."

(entspricht Schulnote 1)

Oder

"Herr Metzger zeichnete sich während seines Trainees durch eine ausgesprochen hohe Lernbereitschaft aus."

(entspricht Schulnote 2)

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge