Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Öffentlicher Dienst
Personal & Tarifrecht Entgelt Digitalisierung & Transformation
Personal & Tarifrecht
Entgelt
Digitalisierung & Transformation
Haushalt & Finanzen
Sozialrecht

Öffentlicher Dienst

BVerwG
Keine Anrechnung von Elternzeit als Wechselschichtdienst
News 01.07.2025
Bild: mauritius images / SZ Photo Creative / Robert Haas
Beurteilungsgrundsätze
Worauf Arbeitgeber bei der Zeugniserstellung achten müssen
News 01.07.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
Hitzeschutz
Wie der Sommer im Büro erträglich wird
News 30.06.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Was gilt bei Krankschreibung im Urlaub?
News
30.06.2025

Niemand möchte im Urlaub krank werden, aber es passiert. In rechtlicher Hinsicht gibt es – wie bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – gewisse Vorgaben. Was zu beachten ist, wenn Beschäftigte im Urlaub arbeitsunfähig erkranken oder trotz Krankschreibung in den Urlaub fahren wollen.

mehr

Entgelt
Gesetzlicher Mindestlohn steigt in zwei Stufen auf 14,60 Euro
News
27.06.2025

Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1.1.2026 auf 13,90 Euro und zum 1.1.2027 auf 14,60 Euro angehoben werden. Das hat die Mindestlohnkommission beschlossen.  

mehr

Krankenversicherung
Neuerungen bei privat Krankenversicherten ab 2026
News
27.06.2025

Ab 2026 startet der Datenaustausch zwischen den Unternehmen der privaten Krankenversicherung, der Finanzverwaltung und den Arbeitgebern. Ein umfangreiches Anwendungsschreiben nimmt zum Ablauf und zu den Auswirkungen im Rahmen des Lohnsteuerabzugsverfahrens Stellung.

mehr

Bild: Pexels
Studie
Menschen mit Migrationshintergrund in der Bundesverwaltung weiterhin unterrepräsentiert
News
26.06.2025

Trotz gestiegener Zahlen bleiben Zuwanderer und ihre Nachkommen in der Bundesverwaltung deutlich hinter ihrem Anteil an der erwerbsfähigen Bevölkerung zurück. Eine aktuelle Untersuchung zeigt zudem, dass Beschäftigte mit Einwanderungsgeschichte häufiger Diskriminierung erfahren.

mehr

Bild: Pixabay
Arbeitszeit
Marburger Bund wirft Unikliniken massive Verstöße gegen Arbeitszeiterfassung vor
News
26.06.2025

Laut einer aktuellen Befragung der Ärztegewerkschaft Marburger Bund bestehen erhebliche Missstände bei der Zeiterfassung an deutschen Universitätskliniken. 83 Prozent der Ärztinnen und Ärzte berichten von fehlender manipulationssicherer Erfassung ihrer Arbeitszeit. Der Marburger Bund fordert Konsequenzen und spricht von einem „Rechtsbruch mit System“.

mehr

Top-Themen
Bild: Melpomenem/GettyImages
Studie
Öffentlicher Dienst erreicht Spitzenplätze bei Ausbildungsvergütungen
News
25.06.2025

Im Ausbildungsjahr 2024/25 liegen die Ausbildungsvergütungen im Öffentlichen Dienst in der Spitzengruppe. Zu diesem Ergebnis kommt das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in einer aktuellen Studie zu 20 ausgewählten Tarifbranchen.

mehr

Pfändungstabelle
Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen
News
25.06.2025

Die Pfändungsfreigrenzen ändern sich zum 1. Juli 2025. Diese sind unterschiedlich hoch – je nach Arbeitslohn und Anzahl der Personen, für die Unterhaltspflicht besteht und Unterhalt geleistet wird.

mehr

Leadership
Fünf Fehler neuer Führungskräfte
News
24.06.2025

Jung, agil, voller neuer Ideen: Frischgebackene Führungskräfte haben generell einen guten Ruf. Doch besonders Menschen, die intern zur Führungskraft befördert werden, tun sich oft schwer mit ihrer neuen Rolle. Fünf klassische Fehler und wie sie vermieden werden können.

mehr

BAG-Urteil
Befristet beschäftigte Betriebsräte haben keinen Anspruch auf Weiterbeschäftigung
News
24.06.2025

Ein nach Maßgabe des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) zulässig befristetes Arbeitsverhältnis endet auch dann mit Ablauf der vereinbarten Befristung, wenn der Arbeitnehmer zwischenzeitlich in den Betriebsrat gewählt worden ist. Allein wegen der Ausübung des Betriebsratsamtes entsteht kein Anspruch auf Weiterbeschäftigung. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht.

mehr

Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes
Kommunale Fachkräfte als Motor für Nachhaltigkeit und Digitalisierung der Verwaltung
News
23.06.2025

International ist der 23. Juni der “United Nations Public Service Day”. Dieser wurde 2003 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Arbeit der Menschen zu honorieren, die im öffentlichen Dienst arbeiten. In diesem Jahr heben die Arbeitgeber die Bedeutung der Beschäftigten für eine nachhaltige Entwicklung und die Digitalisierung hervor. Die Gewerkschaften fordern eine Personaloffensive für den öffentlichen Dienst.

mehr

Newsletter Öffentlicher Dienst

Aktuelle Informationen und Expertenwissen für den Öffentlicher Dienst. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Unsere Themen:

  • Tarifrecht TVöD/TV-L
  • Aktuelle Rechtsprechung  
  • Beamtenrecht
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Baden-Württemberg
„Entlastungsallianz“ in Baden-Württemberg: Wie Expertengremien den Bürokratieabbau forcieren wollen
News
23.06.2025

Die von der Landesregierung eingesetzte sog. Entlastungsallianz Baden-Württemberg, die mit neun Expertengruppen seit Ende 2023 tätig ist, will den bürokratischen Aufwand für Bürger, Unternehmen und die Verwaltung deutlich reduzieren. Dazu hat sie bereits drei „Entlastungspakete“ geschnürt. Doch neben viel Lob gibt es auch heftige Kritik an Zielen und Maßnahmen der Entlastungsallianz.

mehr

Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei Ferienjobbern
Ferienjobber
Top-Thema
20.06.2025

In den Sommerferien können Ferienjobber in vielen Betrieben die festangestellten Beschäftigten entlasten – und sind eine Hilfe bei der Suche nach Auszubildenden. Worauf dabei in der Sozialversicherung, im Lohnsteuerrecht und Arbeitsrecht geachtet werden muss.

mehr
  • Sozialversicherung: Kurzfristige Beschäftigung ist attraktiv für Arbeitgeber und Ferienjobber
  • Lohnsteuer: Ferienjobs für Schüler und Studenten bleiben meist von der Steuer verschont

Koalitionsvertrag
Bundesregierung plant Steuererleichterungen im Personalbereich
News
18.06.2025

Die Bundesregierung hat mit der Umsetzung ihres "Sofortprogramms" begonnen. Das Programm ist Teil des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD. Dieser enthält verschiedene Vorhaben zur Lohnsteuer sowie anderen steuerlichen Bereichen. Die Umsetzung hat bereits begonnen.

mehr

Bundesverwaltungsgericht
Disziplinarmaßnahme wegen Ehebruchs: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kürzung der Dienstbezüge
News
18.06.2025

Ein Hauptfeldwebel der Bundeswehr wurde wegen eines Verhältnisses mit der Ehefrau eines Kameraden disziplinarisch belangt. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Kürzung der Dienstbezüge bestätigt, nicht aber das Beförderungsverbot.

mehr

Statistisches Bundesamt
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
News
17.06.2025

Der öffentliche Dienst in Deutschland wächst weiter. Im Jahr 2024 waren rund 5,4 Millionen Menschen im Staatsdienst tätig. Besonders stark stiegen die Zahlen an Schulen, Hochschulen und Kindertageseinrichtungen.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Grundlagen der Eingruppierung Teil 1
    24.07.2025
    10:00 UHR

  • Grundlagen der Eingruppierung Teil 2
    14.08.2025
    10:00 UHR

  • Arbeitsbefreiung bei Fortzahlung des Entgelt
    25.09.2025
    10:30 UHR

  • Sonderurlaub im TVöD/TV-L
    16.10.2025
    10:30 UHR

  • Aktuelles zur Befristung, Besonderheiten im TVöD/TV-L
    22.10.2025
    10:30 UHR

Alle anzeigen


Urteil
Keine Rückdatierung eines Arbeitszeugnisses
News
17.06.2025

Ein Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf Rückdatierung seines Arbeitszeugnisses, entschied das LAG Köln. Es gelte der Grundsatz, dass das Datum auf einem Arbeitszeugnis dem Tag entsprechen muss, an dem es ausgestellt wurde - mit Ausnahmen.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Öffentlicher Dienst
Seminare & Trainings: Weiterbildungen für den öffentlichen Dienst
Weiterbildung öD Aka

Heben Sie Ihr Wissen auf ein neues Level und erfahren Sie alles zu den rechtlichen Neuerungen und aktuellen Themen. Mit unseren Weiterbildungen halten Sie sich und Ihr Team stets auf dem aktuellen Stand!


Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst: Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Aushangpflicht?
04294_AHGöD_Print_Bild

sichern Sie sich jetzt die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst und kommen Ihrer Aushangpflicht nach. Jetzt mehr erfahren.


Personalarbeit digital meistern: TV-L Office Premium
Bild_TV-L-Prem_Apr25

Haufe TV-L Office Premium unterstützt Sie in allen Bereichen der Personalarbeit im öffentlichen Dienst der Länder. Sie profitieren von fundiertem Fachwissen, praktischen sowie zeitsparenden Tools, wie einem Zeugnisgenerator, effizienten Online-Weiterbildungen u. v. m.

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Öffentlicher Dienst

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Psychologe / Psychologin (m/w/d)
    Studierendenwerk Stuttgart, Stuttgart
  • Asset Spezialist AC Schutztechnik - Großprojekte HVDC (m/w/d)
    TenneT TSO GmbH, Bayreuth, Lehrte
  • Sachbearbeiter Altersversorgung - Bayerische Ärzteversorgung (m/w/d)
    Bayerische Versorgungskammer, München
  • Spezialistin / Spezialist für Führungskräfteentwicklung (w/m/d)
    Bundeskriminalamt, Berlin
  • Betreuungskraft (m/w/d)
    Wohnheim Zwei Linden GmbH, Bad Fallingbostel
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Pfändungs-ABC / Übersicht: Pfändungs-ABC
    Übersicht
  • Pfändungstabelle / Pfändungstabelle ab 1.7.2024
    Übersicht
  • Pfändungstabelle / Pfändungstabelle ab 1.7.2025
    Übersicht
  • Pfändung, Aufgaben für Arbe... / Arbeitgeberaufgaben im Pfändungsverfahren
    Übersicht
  • Pfändungstabelle / Pfändungstabelle ab 1.7.2022
    Übersicht
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
    5.825
  • Entgelttabelle TV-L
    4.537
  • Entgelttabelle TVöD/VKA
    3.835
  • Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
    3.005
  • Jahressonderzahlung nach TVöD und TV-L
    2.885
    1
  • Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
    2.632
  • Entgelttabelle TV-V
    1.759
  • Krankmeldung im öffentlichen Dienst
    1.412
    1
  • Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
    1.362
    2
  • Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
    1.039
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Öffentlicher Dienst Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Öffentlicher Dienst Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe Öffentlicher Sektor
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe HR Chatbot
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Shop Öffentlicher Dienst
Öffentlicher Dienst Produkte
Komplettlösungen
Finanzen & Controlling Produkte
Öffentlicher Dienst Alle Produkte
Haufe Shop Buchwelt