Haufe.de Shop
Service & Support
Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Öffentlicher Dienst
Personal & Tarifrecht Entgelt Digitalisierung & Transformation
Personal & Tarifrecht
Entgelt
Digitalisierung & Transformation
Haushalt & Finanzen
Sozialrecht
Thema

Öffentlicher Dienst

Mutterschutz
Schwangere müssen für Untersuchungen freigestellt werden
News 09.05.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
Die wichtigsten Entgelttabellen im öffentlichen Dienst
Top-Thema 08.05.2025
Bild: Michael Bamberger
Die Markterkundung ist das A & O
Wie öffentliche Verwaltungen ihr Recruiting erfolgreich digitalisieren
Anzeige Advertorial 28.04.2025
Bild: beesite Recruiting
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Modernisierung der Verwaltung
Bürokratieabbau – wie er wirklich funktionieren kann
News
08.05.2025

Bürokratieabbau als dringende Forderung der Wirtschaft, Thema von Forschung, Beiräten und Initiativen sowie Zielsetzung der neuen Bundesregierung. Das Thema ist hoch aktuell. Schon wieder und immer noch. Denn Bürokratieabbau ist alles andere als neu. Tatsächlich ist bisher erstaunlich wenig passiert. Zeit nach Gründen zu suchen und aufzuzeigen, wie Bürokratieabbau dieses Mal tatsächlich funktionieren kann.

mehr

Koalitionsvertrag 2025
Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf den öffentlichen Dienst
News
07.05.2025

Nach der Wahl und der Ernennung des Bundeskanzlers sowie der Bundesministerinnen und Bundesminister kann die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufnehmen. Lesen Sie, was laut dem Koalitionsvertrag auf die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Arbeitsrecht, im Arbeitsschutz und bei der Modernisierung der Verwaltung zukommt.

mehr

Homeoffice
Viele Beschäftigte arbeiten auch krank im Homeoffice
News
07.05.2025

Krankheit, Couch, Computer: Viele Deutsche arbeiten im Homeoffice auch dann, wenn sie krank sind. Das zeigt eine neue Umfrage.

mehr

Bild: MEV Verlag GmbH, Germany
Statistisches Bundesamt
Gehalt für Pflegekräfte ist deutlich gestiegen
News
06.05.2025

Pflege- und Gesundheitsberufe verzeichnen 2024 einen starken Gehaltszuwachs. Vollzeitbeschäftigte verdienen im Mittel 4.048 Euro brutto. Das ist ein Plus von über 40 % im Vergleich zu 2014. Besonders Altenpflegekräfte profitieren mit einem Zuwachs von 1.612 Euro. Das teilt das Statistische Bundesamt mit.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Equal-Pay im öffentlichen Dienst
Ehemalige Bürgermeisterin erhält Schadensersatz wegen zu niedriger Besoldung
News
06.05.2025

Wegen einer zu niedrigen und diskriminierenden Besoldung muss die Gemeinde Todtmoos ihrer ehemaligen Bürgermeisterin die Differenz zu den Bezügen nach der nächsthöheren Besoldungsgruppe sowie eine Entschädigung nach dem AGG zahlen. Dies hat das Verwaltungsgericht Freiburg entschieden.

mehr

Top-Themen
Bild: Tim Reckmann
Extremismus
Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst – Was können öffentliche Arbeitgeber tun?
News
05.05.2025

Extremismus und Verfassungsfeindlichkeit sind sehr präsent in diesen Zeiten. Rechtsextremismus führt die Thematik an. Aber auch Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger, Coronaleugner, Islamisten, Linksradikale und drastisch vorgehende Klimaschutzverfechter füllen die Nachrichten. Was die Bevölkerung umtreibt, spiegelt sich naturgemäß auch im Arbeits- oder Dienstverhältnis wider. Wie ist damit umzugehen?

mehr

Krankenhäuser
Erster Drohnenbetrieb für Laborproben in Baden-Württemberg gestartet
News
05.05.2025

Zwischen dem Zollernalb Klinikum Albstadt und Balingen fliegen erstmals Drohnen Laborproben über bewohntem Gebiet – ferngesteuert aus Berlin. Das innovative Projekt spart Kosten, setzt jedoch höchste Sicherheitsstandards voraus. Auch in anderen Bundesländern setzen Kliniken zunehmend auf Drohnentechnologie.

mehr

Ausbildung
Ausbildungszeugnis schreiben: Pflicht oder Kür?
News
02.05.2025

Mit dem Ende der Berufsausbildung haben Auszubildende einen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Dabei ist zwischen einfachem und qualifiziertem Zeugnis zu unterscheiden. Zudem sind bei Übernahme nach Ausbildungsende weitere Fragen zu beachten.

mehr

Voraussetzungen für die Umkleidezeit oder Duschzeit als Arbeitszeit
Umkleidezeit als Arbeitszeit im öffentlichen Dienst
Top-Thema
30.04.2025

Viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst müssen sich erst einmal umziehen, bevor sie ihre Arbeit aufnehmen, z. B. in Pflege- und Betreuungseinrichtungen oder im Krankenhaus. Deshalb spielt es im öffentlichen Dienst eine wichtige Rolle, ob Umkleidezeiten, Wegezeiten und Waschzeiten als Arbeitszeit anzusehen sind und vom Arbeitgeber bezahlt werden müssen.

mehr
  • Innerbetriebliche Wegezeiten und Zeiten für das Abholen der Kleidung als Arbeitszeit
  • Mitbestimmung des Betriebsrats bei Anordnung von Dienstkleidung

Rehabilitation von Beschäftigten
Wiedereingliederung - was ist zu beachten?
News
30.04.2025

Die stufenweise Wiedereingliederung von Beschäftigten, auch Hamburger Modell genannt, hat das Ziel, den Gesundheitszustand erkrankter Beschäftigter durch die Rückkehr an den Arbeitsplatz zu stabilisieren. Wenn Arbeitnehmer länger als 6 Wochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind, haben sie das Recht auf die Unterstützung des Arbeitgebers bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz. Aber auch bei kürzeren Krankheitszeiten kann eine Wiedereingliederung sinnvoll sein.

mehr

Newsletter Öffentlicher Dienst

Aktuelle Informationen und Expertenwissen für den Öffentlicher Dienst. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Unsere Themen:

  • Tarifrecht TVöD/TV-L
  • Aktuelle Rechtsprechung  
  • Beamtenrecht
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Beamte
NRW darf suspendiertem Landrat nicht die Bezüge kürzen
News
29.04.2025

Die Kürzung von Dienstbezügen gegen einen Landrat, die wegen möglicher Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen für reiche Chinesen verhängt worden war, ist nicht rechtmäßig. Das hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschieden.

mehr

Versicherungs- und Beitragsrecht
Beschäftigung zwischen Bachelor- und Masterstudiengang
News
29.04.2025

Arbeitgeber aufgepasst: Bei der Beschäftigung von Studierenden kommen oft die speziellen Regelungen des Werkstudentenprivilegs zur Anwendung. Diese ermöglichen es, lediglich Beiträge zur Rentenversicherung zu entrichten. Dieses Privileg gilt jedoch nicht in der Übergangszeit zwischen Bachelor- und Masterstudium.

mehr

Berufliche Weiterbildung
Bildungsurlaub: Welche rechtlichen Voraussetzungen gelten
News
28.04.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Bildungsurlaub kann die Krankheitstage reduzieren. Dennoch zögern nach wie vor viele Unternehmen, die Mitarbeitenden bis zu fünf Tage im Jahr freizustellen. Wann ein Arbeitgeber Bildungsurlaub gewähren muss, ist bundesweit nicht einheitlich geregelt – ein Überblick zu den Voraussetzungen der Landesgesetze.

mehr

Solidaritätszuschlag
Was für den Solidaritätszuschlag jetzt gilt
News
25.04.2025

Im Jahr 2021 ist der Solidaritätszuschlag für rund 90 Prozent der Lohn- und Einkommenssteuerzahler weggefallen. Für die übrigen Steuerzahler bleibt er aber erhalten. Das Bundesverfassungsgericht hat aktuell die Verfassungsmäßigkeit der Weitererhebung bestätigt –  auch die neue Bundesregierung will daran festhalten. Was jetzt gilt.

mehr

VG Koblenz
Kürzung der Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit rechtens
News
24.04.2025

Zwei teilzeitbeschäftigte Polizeibeamte in Elternzeit klagten gegen die Kürzung ihrer Inflationsausgleichszahlung. Sie argumentierten, die Kürzung sei gleichheitswidrig, da Beamte, die während der Elternzeit nicht in Teilzeit arbeiteten, die Zahlung in voller Höhe erhielten. Das Verwaltungsgericht Koblenz wies die Klagen jedoch ab.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Tarifeinigung im TVöD
    16.05.2025
    10:30 UHR

  • Recht der schwerbehinderten Menschen, Besonderheiten im öffentlichen Dienst
    19.05.2025
    10:30 UHR

  • Tarifeinigung TV-Ärzte/VKA
    20.05.2025
    14:00 UHR

  • Leistungsentgelt, alternative Entgelt-Anreizsysteme
    22.05.2025
    10:30 UHR

  • Wiederaufnahme der Arbeit nach Mutterschutz und Elternzeit
    24.06.2025
    10:30 UHR

Alle anzeigen


Bad Habits
Was schlechte Gewohnheiten den Arbeitgeber kosten
News
24.04.2025

Schlechte Gewohnheiten hat jeder. Egal ob Stress-Esser oder "Couch Potato", alle tun sich schwer, die Automatismen loszuwerden. Was im Privatleben noch harmlos er­scheint, kann jedoch bei der Arbeit immense Kosten verursachen.

mehr

Konstanzer Homeoffice-Studie
Trend zu Präsenzpflicht geht zurück
News
23.04.2025

Fünf Jahre nach dem Corona-Lockdown zeigt die neue Befragungswelle der Konstanzer Homeoffice-Studie: Der Trend zur Büropflicht lässt nach. Vielmehr setzen Arbeitgeber auf flexible Arbeitsmodelle.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Öffentlicher Dienst
Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst: Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Aushangpflicht?
04294_AHGöD_Print_Bild

sichern Sie sich jetzt die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst und kommen Ihrer Aushangpflicht nach. Jetzt mehr erfahren.


Jetzt für TV-V & TVöD: In nur 4 Schritten zur rechtssicheren Eingruppierung
13795_EGM_Apr25

Digitalisieren Sie jetzt mit unserem Haufe Eingruppierungs- manager Ihren Eingruppierungs-Workflow rechtssicher und effizient. Er hilft bei der korrekten Eingruppierung nach dem TVöD und TV-V.


Aushangpflicht einfach digital erfüllen: Digital, ortsunabhängig und dauerhaft aktuell
14202_AHG öD Digital_Apr25_Bild

Erfüllen Sie jetzt Ihre gesetzliche Aushangpflicht digital - sparen Sie sich den Austausch von Printbroschüren oder PDFs. Profitieren Sie von der automatischen Aktualisierung und umgehen Sie so ganz einfach Bußgelder und Schadensersatz. Werden Sie mit uns Digital!

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Öffentlicher Dienst

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
    Gemeinde Kriftel, Kriftel
  • Pflegefachkraft für die heiminterne Tagesbetreuung (m/w/d)
    MÜNCHENSTIFT GmbH, München
  • Mitarbeiter Cafeteria (w/d/m)
    MÜNCHENSTIFT GmbH, München
  • Geschäftsführung m/w/d
    Cottbusverkehr GmbH, Cottbus
  • IT-Experten/Administrator (d/m/w)
    Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm, Bad Buchau
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Beiträge, Pflegeversicherung / 1. Beitragssätze
    Übersicht
  • Beiträge, Pflegeversicherung / 3. Übersicht zur Beitragstragung von Arbeitgeber/Arbeitnehmer
    Übersicht
  • Beiträge, Pflegeversicherung / Kurzbeschreibung
    Übersicht
  • Beiträge, Pflegeversicherung / 2.2 Sachsen
    Übersicht
  • Beiträge, Pflegeversicherung / 3.4 Sachsen (1.7.2023 bis 31.12.2024)
    Übersicht
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
    13.260
  • Entgelttabelle TV-L
    7.714
  • Entgelttabelle TVöD/VKA
    6.262
  • Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
    4.937
  • Jahressonderzahlung nach TVöD und TV-L
    4.071
    1
  • Entgelttabelle TV-V
    2.522
  • Krankmeldung im öffentlichen Dienst
    1.698
    1
  • Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
    1.520
    2
  • Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
    1.288
  • Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
    1.052
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Öffentlicher Dienst Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Öffentlicher Dienst Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe Öffentlicher Sektor
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe HR Chatbot
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Shop Öffentlicher Dienst
Öffentlicher Dienst Produkte
Komplettlösungen
Finanzen & Controlling Produkte
Öffentlicher Dienst Alle Produkte
Haufe Shop Buchwelt