Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Immobilien
Wirtschaft & Politik Verwaltung Wohnungswirtschaft
Wirtschaft & Politik
Verwaltung
Wohnungswirtschaft
Investment
Marktanalysen
Projekte & Deals

Immobilien

Investoren entdecken den Wettbewerb für sich
Sozialwohnungen: Gerangel um die Fördertöpfe
News 02.07.2025
Bild: Lupengyu/GettyImages
Gebäudtyp E
"Baurechtliche Lösung im Mietrecht spiegeln"
Interview 01.07.2025
Bild: Patrick Pollmeier (Foto links), Michael Hogrefe (Foto rechts)
Interview Immobilienportale
FALC Immobilien: Selbstverständlich brauchen wir immowelt
Anzeige Advertorial 16.06.2025
Bild: immowelt
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Statistisches Bundesamt
Wohnimmobilienpreise steigen so stark wie seit 2022 nicht
News
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien sind nach Zahlen des Statistische Bundesamt im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Prozent gestiegen. Das ist das zweite Plus in Folge und das stärkste seit 2022. In fast allen Regionen wird es teurer.

mehr

Handlungsempfehlungen
Digitales Potenzial nutzen: Tipps für die Immobilienbranche
News
01.07.2025

Die Immobilienbranche braucht Innovationsprozesse, die Raum für Ideen schaffen, und eine Führung, die Verantwortung übernimmt, um die digitale Transformation mit Erfolg zu bewältigen. Was Experten empfehlen.

mehr

Sanierung
"Bauen im Bestand wird zum Standard"
Interview
01.07.2025

Immer mehr Unternehmen setzen auf die Sanierung bestehender Immobilien und betreten oft Neuland – technisch, rechtlich und organisatorisch. Der Verband Bauen im Bestand hilft dabei. Die Vorsitzende Sarah Dungs erklärt, worauf es ankommt.

mehr

Bild: Boggy22/GettyImages
DIFI-Index
US-Zollpolitik ohne Einfluss auf Immobilienfinanzierung
News
30.06.2025

Die positive Performance des Deutschen Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) im zweiten Quartal 2025 resultiert maßgeblich aus einer verbesserten Bewertung der aktuellen Lage. Die US-Zollpolitik hat nur minimalen Einfluss auf die Kreditvergabe.

mehr

Bild: Panthermedia
Bundestag beschließt Ge­set­zes­än­de­rung
Alte Gleise, neue Wohnungen: so wird es rechtlich möglich
News
30.06.2025

Nach aktueller Rechtslage ist es kaum noch möglich, stillgelegte Bahnflächen für den Wohnungsbau zu nutzen. Der Bundestag hat nun eine Gesetzänderung beschlossen, die das ändern soll. 

mehr

Top-Themen
Bild: Haufe Online Redaktion
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Digitalisierung: Zu träge für Innovation
News
30.06.2025

Ein Unternehmen spart Zeit und Geld, kommt aber nicht zum Zug, weil es bequemer ist, altbekannte Wege weiterzugehen. Über Kommunikation und die Unlust zu Veränderungen spricht Ahmad Shad, Director Business Development bei Inolares.

mehr

Pläne der Bundesregierung
Mietpreisbremse für möbliertes Wohnen: Das soll geregelt werden
News
30.06.2025

Die Mietpreisbremse gilt grundsätzlich auch für möblierte Wohnungen – doch Vermieter können sie umgehen. Das will Bundesjustizministerin Stefanie Hubig jetzt stoppen. Die geltenden Regeln und was sich ändern soll.

mehr

Messen, Tagungen und Kongresse
Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2025
News
30.06.2025

Die Veranstaltungen der Immobilienbranche von Juli bis September 2025 sehen Sie hier im Überblick.

mehr

Wohnzukunftstag 2025
"Es könnte alles so einfach sein – isses es aber nicht"
Trendbericht
27.06.2025

Klimaneutralität, Digitalisierung, bezahlbares Wohnen – die Ziele sind klar, die Herausforderungen gewaltig. Beim Wohnzukunftstag 2025 in Berlin diskutierten Vertreter aus Politik, Wohnungswirtschaft und Industrie Lösungen.

mehr

Personalie
Der Deutsche Mieterbund hat eine neue Chefin
News
27.06.2025

Melanie Weber-Moritz ist die neue Präsidentin des Deutschen Mieterbundes (DMB). Die bisherige Bundesdirektorin folgt auf Lukas Siebenkotten.

mehr

Newsletter ImmobilienWirtschaft

Aktuelle Informationen und Hintergrundwissen für die Immobilienwirtschaft. Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. Unsere Themen:

  • Verwaltung & Recht
  • Vermarktung & Entwicklung
  • Investment & Finanzierung
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Wohneigentum aufwerten
Hitzeschutz: Diese Maßnahmen werden gefördert
News
27.06.2025

Extreme Sommertemperaturen bringen das Thema Hitzeschutz auf den Plan: Von neuen Fenstern bis Dachbegrünung – einige Maßnahmen sind förderfähig. Was Eigentümer von Wohnimmobilien und WEG-Verwalter wissen müssen.

mehr

3 Fragen an Dr. Thomas Nern
Die heißeste Kartoffel Deutschlands
News
27.06.2025

Konrad Adenauer verankerte den Wohnungsbau fest in der Bundespolitik. Seitdem verlor das Thema an Gewicht – und wurde wie eine heiße Kartoffel durch Ressorts gereicht und schrittweise zur Randnotiz. Ändert sich das jetzt? Drei Fragen an Dr. Thomas Nern, Professor an der HAWK Holzminden.

mehr

Miethöhe
Mietpreisbremse bis Ende 2029 verlängert
News
26.06.2025

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen. Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) kündigte mehr Mieterschutz an.

mehr

30-Hektar-Ziel auf dem Prüfstand
Wissenschaftler: Mehr Wohnungsbau geht nur mit neuen Flächen
News
26.06.2025

Grund und Boden für den Wohnungsbau sind knapp – trotzdem steht das politische 30-Hektar-Ziel beim Flächenverbrauch bis 2030 weiter im Raum. Bau- und Wohnungsverbände haben eine Studie beauftragt, die zeigt, wie der Konflikt lösbar ist.

mehr
1

Mieterkommunikation & Co.
Barrierefreie Websites: Darauf kommt es an
News
26.06.2025

Ab dem 28. Juni gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) mit neuen Regeln auch für Wohnungsunternehmen. Wie Websites oder Mieterportale dann gestaltet werden müssen, zeigt die Münchner Wohnen GmbH in Pioniermanier.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • WEG-Verwaltung: Kostenverteilung und Kostenverteilungsänderung
    08.07.2025
    15:00 UHR

  • Mieterhöhung: Indexmiete, Staffelmiete, ortsübliche Vergleichsmiete und Modernisierungsmieterhöhung
    15.07.2025
    14:00 UHR

  • Rauchmelder, Rohrleitungen, Heizungen, Ventile und Absperrvorrichtungen
    12.08.2025
    15:00 UHR

  • Kaufmännische Grundlagen für Immobilienverwalter
    15.09.2025
    14:00 UHR

  • Haftung: Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, Wohnungseigentümer, Verwaltungsbeirat, Verwalter
    17.10.2025
    10:00 UHR

Alle anzeigen


In eigener Sache
DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2025 verliehen
News
26.06.2025

"Anders Bauen für bezahlbares Wohnen: Innovativ, einfach, experimentell" – unter diesem Motto haben Wohnungs- und Immobilienunternehmen aus ganz Deutschland ihre visionären Ideen eingereicht. Nun stehen die Gewinner des DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2025 fest.

mehr

Sicherheit im Wohnquartier
Miteinander reden hilft fast immer
Magazinbeitrag
26.06.2025
Miteinander reden hilft fast immer
digital

Sicherheit in Wohnquartieren ist mehr als gut ausgeleuchtete Gehwege und kurzgeschnittene Hecken. Auch das nachbarschaftliche Miteinander ist wichtig. Wohnungsunternehmen haben viele Lösungen, die eins gemeinsam haben: Kommunikation.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Immobilien
Whitepaper zur Eigentümerversammlung: Ihre kostenlose Übersicht
Whitepaper zur Eigentümerversammlung

Alle wichtigen Begriffe, Fristen und Pflichten für die effiziente Vorbereitung der Eigentümerversammlung. Mit unserer praktischen Übersicht können Sie die Durchführung der Eigentümerversammlung von WEGs einfach strukturieren. Jetzt herunterladen!


Datenschutzkonform in der Immobilienverwaltung: mit Haufe VerwalterPraxis
250430_VPR_Datenschutz

Immobilienverwalter müssen Ihre Pflichten aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kennen, sonst drohen schwerwiegende Folgen. Wichtiges Fachwissen, wie Sie sich datenschutzkonform gegenüber Mietern, Eigentümern und Dritten verhalten müssen sowie Vorlagen, erhalten Sie in Haufe VerwalterPraxis.


Erleichtern Sie sich Ihren Arbeitsalltag: mit den Arbeitshilfen von Haufe VerwalterPraxis
250430_VPR_Arbeitshilfen

Unsere Muster und Vorlagen bspw. zum Mietvertrag oder Beschlüssen in der Wohnungseigentümerversammlung arbeiten Sie effizient und verwalten Ihre Immobilien rechtssicher. Die Arbeitshilfen lassen sich direkt herunterladen und in die Textverarbeitung übernehmen. Hier kostenlos testen.

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Immobilien

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Geschäftsführer (m/w/d)
    GEWOBAU Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH, Mittelhessen
  • Teamleiter/in (m/w/d) im Bereich Mietdatenverwaltung
    DIBAG Hausverwaltung GmbH, München
  • Kaufmännische/r Objektbetreuer/in (m/w/d) Betriebskostenabrechnung
    DIBAG Hausverwaltung GmbH, München
  • Technischer Geschäftsführer (m/w/d)
    Kreisbaugesellschaft Waiblingen mbH, Waiblingen
  • Sachgebietsleitung Bauen & Technik (m/w/d)
    Baugesellschaft Hanau GmbH, Hanau
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Schönheitsreparaturen: Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Pfändungstabelle / Pfändungstabelle ab 1.7.2024
    Übersicht
  • Pfändungstabelle / Pfändungstabelle ab 1.7.2025
    Übersicht
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
    3.595
    6
  • Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
    1.798
  • Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
    1.635
  • Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
    1.566
  • Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
    1.211
  • Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
    1.118
    2
  • Untervermietung: Was der Vermieter dulden muss und was nicht
    971
  • Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
    947
  • Energetische Sanierung: Bis zu 40.000 Euro Steuern sparen
    926
  • Schließanlage: Wer muss bei Schlüsselverlust zahlen?
    778
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de ImmobilienWirtschaft Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Immobilien Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Unsere Partner
RICS
RICS
Mipim
Mipim
Expo Real
Expo Real
Euroforum
Euroforum
Deutscher Verband für Wohnungswesen
Deutscher Verband für Wohnungswesen
EBZ Akademie
EBZ Akademie
Haufe Group
L'Immo-Podcast: Alle Folgen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Immobilien Shop
Immobilien Lösungen
Immobilien-Verwaltung Produkte
Wohnungswirtschaft Lösungen
Private Vermietung Produkte
Alle Immobilien Produkte