Haufe.de Shop
Service & Support
Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Immobilien
Wirtschaft & Politik Verwaltung Wohnungswirtschaft
Wirtschaft & Politik
Verwaltung
Wohnungswirtschaft
Investment
Marktanalysen
Projekte & Deals
Thema

Immobilien

Drei Fragen an Markus Abegg
„Das digitale Mindset hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen“
News 09.05.2025
Bild: Maxim Berg/Unsplash
Gegen Leerstand und andere Krisensymptome
Neues Leben und ein Tinder für deutsche Innenstädte
News 08.05.2025
Bild: AdobeStock
Effiziente Strom- und Gasversorgung
Wirtschaftlicher Energieeinkauf für die Immobilienwirtschaft
Anzeige Advertorial 05.05.2025
Bild: Montana
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Gebauter Klimaschutz in der Stadt
Altersgerecht und modern Wohnen ohne Neubau
Magazinbeitrag
08.05.2025
Altersgerecht und modern Wohnen ohne Neubau
digital

Deutschland wird älter. Und viele Senioren wollen aktiv in der Stadt leben. Ein Vorbild ist Sömmerda: Ein Bürogebäude wurde zu einem modernen Seniorenwohnhaus umgebaut. Die Lösungen sind energetisch, sozial und städte­planerisch ein Musterbeispiel.

mehr

Mieterportale, Chatbots und mehr
Mit digitalen Lösungen die Mietverwaltung optimieren
Anzeige
Advertorial
28.04.2025

Die Vorteile der digitalen Mietverwaltung sprechen für sich: schnellere Bearbeitungszeiten, 24/7-Serviceleistungen in Echtzeit sowie deutlich reduzierte Fehlerquellen. Doch auch die Mitarbeiter der Verwaltung profitieren von einer erfolgreichen Digitalisierung.

mehr

Ecore integriert Umwelt-KPIs
Weiter in Richtung einheitlicher ESG-Datenstandard
News
08.05.2025

Erstmals abgestimmte Umwelt-KPIs werden in das Scoringmodell Ecore integriert – als gemeinsame Grundlage für Bewertung und Finanzierung. Ziel: eine einheitliche, anwendbare ESG-Datenbasis für die Immobilienbranche.

mehr

Bild: Getty Images
Der Markt gewinnt an Fahrt
GREIX: Preise für Wohnimmobilien steigen wieder signifikant
News
08.05.2025

Die Kaufpreise für Wohnungen, Eigenheime und Mehrfamilienhäuser in den deutschen Großstädten steigen wieder deutlich, wie der aktuelle Immobilienindex GREIX zeigt. Im Jahresvergleich sei es das größte Preiswachstum seit Mitte 2022.

mehr

Bild: Getty Images
Studie
Wohnquartiere unter sozialem Druck: Auswege und Lösungen
News
07.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit sind ein Problem in vielen Wohnquartieren – eine Studie zeigt, dass klassische Förderprogramme nicht mehr reichen, um der Lage Herr zu werden. Es gibt aber Lösungen. 

mehr

Top-Themen
Bild: Getty Images
Gutachten
Gebäudetyp E: rechtliche Einordnung
News
07.05.2025

Der Gebäudetyp E soll den Wohnungsbau beschleunigen. Die Ampel-Regierung hat ein Gesetz dazu auf den Weg gebracht, die schwarz-rote Koalition will es zum Abschluss bringen. Ein neue Rechtsgutachten nimmt darauf konkret Bezug und formuliert Regelungsvorschläge.

mehr

Paukenschlag am Immobilienhimmel
Vodafone-Finanzchef wird CEO beim Wohnungskonzern Vonovia
News
07.05.2025

Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia bekommt einen neuen Vorstandschef. Luka Mucic, noch Finanzvorstand von Vodafone, soll spätestens 2026 von Rolf Buch übernehmen. Der beendet seinen Vertrag vorzeitig.

mehr

BGH
Sorge vor Lärm verhindert bauliche Veränderung nicht
News
07.05.2025

Ob eine bauliche Veränderung andere Eigentümer unbillig beeinträchtigt, ist anhand der unmittelbaren baulichen Auswirkungen zu beurteilen. Mögliche Störungen durch den späteren Gebrauch, etwa Lärm, sind für die Genehmigung der Maßnahme grundsätzlich ohne Belang; insoweit können nachteilig betroffenen Eigentümern aber Abwehransprüche zustehen.

mehr

Mietrecht
Schließanlage: Wer muss bei Schlüsselverlust zahlen?
News
06.05.2025

Verliert ein Mieter einen Wohnungsschlüssel, kann das teuer werden. Besonders dann, wenn die Schließanlage eines Mehrfamilienhauses ausgetauscht werden muss. Wer zahlt bei Schlüsselverlust? Das sagen die Gerichte.

mehr

Save the date!
Neuer Spin für die Wohnungswirtschaft: Die Real Estate Arena
News
06.05.2025

Die noch junge Immobilienmesse ist so groß wie nie: Vom 14. bis 15. Mai treffen sich mehr als 400 Unternehmen und rund 7.500 Besucher bei der Real Estate Arena 2025 in Hannover. Ein Fokusthema ist das Wohnen der Zukunft.

mehr

Newsletter ImmobilienWirtschaft

Aktuelle Informationen und Hintergrundwissen für die Immobilienwirtschaft. Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. Unsere Themen:

  • Verwaltung & Recht
  • Vermarktung & Entwicklung
  • Investment & Finanzierung
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Lockruf des Geldes?
Heizkostenabrechnung als Einnahmequelle für WEG-Verwalter
Magazinbeitrag
06.05.2025
Heizkostenabrechnung als Einnahmequelle für WEG-Verwalter
digital

Seit Jahr und Tag werden Heizkostenabrechnungen von Messdienstleistern erstellt. Nun wird diskutiert, dass Immobilienverwalter die Aufgabe auch selbst übernehmen könnten, vor allem seit viele Zähler fernablesbar sind. Aber lohnt sich das Geschäft?

mehr

Voraussetzung und Regelungen der Betriebskosten
Betriebskostenabrechnung
Top-Thema
06.05.2025

Die alljährliche Betriebskostenabrechnung ist für Verwalter und Vermieter eine ebenso wichtige wie anspruchsvolle Aufgabe. Wer hier Fehler macht, verschenkt bares Geld. Wie Sie das vermeiden, lesen Sie in diesem Top-Thema.

mehr
  • Umlagefähige und nicht umlagefähige Betriebskosten
  • Erstellung und Aufbau der Betriebskostenabrechnung
  • Betriebskosten: Rechte & Pflichten von Mietern & Vermietern

Immobiliensoftwaresysteme
Die ERP-Macher in der Wohnungswirtschaft
Interview
05.05.2025

Der ERP-Markt wird seit einiger Zeit gehörig aufgemischt. Sorgt die eine oder andere Übernahme noch für Nachwehen, schrecken schon wieder neue Ideen die Wohnungswirtschaft auf. Alles klar in der Branche, Harry Thomsen? Auszug aus einem Interview mit dem Aareon-Chef.

mehr

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Digitalisierung: mit dem richtigen Mindset zum Erfolg
News
05.05.2025

Markus Abegg von der GBG Mannheim spricht im L'Immo-Podcast mit Iris Jachertz darüber, warum ein digitales Mindset ein Erfolgsfaktor für Unternehmen ist, wie moderne Führung aussieht, über die Rolle und Möglichkeiten von KI und natürlich über den ausgezeichneten "Bekopiloten".

mehr

SPD stellt Kabinettsmitglieder vor
Die neue Bundesbauministerin heißt Verena Hubertz
News
05.05.2025

Die 37-Jährige Unternehmerin Verena Hubertz (SPD) wird Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen der neuen schwarz-roten Regierung. Das haben die Sozialdemokraten am 5. Mai bekannt gegeben.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • BGH kompakt 2025: Die wichtigsten Mietrechtsurteile im Überblick
    20.05.2025
    14:30 UHR

  • BGH kompakt 2025: Die wichtigsten Mietrechtsurteile im Überblick
    20.05.2025
    14:30 UHR

  • WEG-Verwaltung: Der richtige rechtliche Umgang mit säumigen Hausgeldschuldnern
    03.06.2025
    15:00 UHR

  • WEG-Recht kompakt 2025: Die wichtigsten Urteile im Überblick
    12.06.2025
    15:00 UHR

  • WEG-Recht kompakt 2025: Die wichtigsten Urteile im Überblick
    12.06.2025
    15:00 UHR

Alle anzeigen


Energiewirtschaftsgesetz
Stromvertrag: Neue Fristen bei Mieterwechsel ab 6. Juni
News
05.05.2025

Am 6. Juni tritt eine Änderung im Energiewirtschaftsgesetz in Kraft, mit Fristen für die Anmeldung und Abmeldung von Stromlieferverträgen. Die neuen Regeln für Mieter und Eigentümer – und eine Checkliste für Verwalter.

mehr

IW-Wohnindex
Die Kaufpreise steigen, der Druck am Mietmarkt auch
News
05.05.2025

Die Mieten steigen dynmaisch und auch die Preise für Wohneigentum legen wieder deutlich zu, wie das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) berichtet. Wie es jetzt weitergeht, hängt auch von der neuen Bunderegierung ab. Warum die Ökonomen Hoffnung hegen – ein Ausblick. 

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Immobilien
Wissen wer die Kosten trägt: mit Haufe VerwalterPraxis
250430_VPR_Kostenverteilung

Die Verteilung der jeweiligen Kosten, die in einer Wohnungseigentümergemeinschaft anfallen, erfolgt über Verteilungsschlüssel. Sollen diese aber geändert werden, wirft das rechtliche Fragen auf. Was es dabei für Sie in der Immobilienverwaltung zu beachten gilt, erfahren Sie in Haufe VerwalterPraxis.


Datenschutzkonform in der Immobilienverwaltung: mit Haufe VerwalterPraxis
250430_VPR_Datenschutz

Immobilienverwalter müssen Ihre Pflichten aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kennen, sonst drohen schwerwiegende Folgen. Wichtiges Fachwissen, wie Sie sich datenschutzkonform gegenüber Mietern, Eigentümern und Dritten verhalten müssen sowie Vorlagen, erhalten Sie in Haufe VerwalterPraxis.


Rechtssicheres Fachwissen: Effiziente Mustervorlagen und Weiterbildungen
Verwalterpraxis_Pro_Packshot

In Haufe VerwalterPraxis Professional haben Sie komplette Fachwissen und zeitsparende Arbeitshilfen für eine professionelle Immobilienverwaltung inkl. 12 Online-Seminaren.

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Immobilien

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Geschäftsführer (m/w/d)
    SEEG Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft Meißen mbH, Meißen
  • Teamleiter/in (m/w/d) im Bereich Mietdatenverwaltung
    DIBAG Hausverwaltung GmbH, München
  • Kaufmännische/r Objektbetreuer/in (m/w/d) Betriebskostenabrechnung
    DIBAG Hausverwaltung GmbH, München
  • Verantwortlicher Technik (m/w/d) mit Perspektive Vorstand
    Lausitzer Bergarbeiter-Wohnungsgenossenschaft Brandenburg eG über Domus-Consult, Spremberg
  • Immobilienkaufmann / Immobilienfachwirt (m/w/d)
    Reko Immobilien GmbH & Co KG, Koblenz
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Schönheitsreparaturen: Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Mitarbeitergespräch, organi... / Organisatorische Gesprächsvorbereitung
    Checkliste
  • Mitarbeitergespräch, organi... / Kurzbeschreibung
    Checkliste
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
    3.497
    6
  • Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
    1.989
  • Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
    1.964
  • Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
    1.510
  • Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
    1.242
  • Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
    1.155
  • Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
    1.115
    2
  • Hydraulischer Abgleich: Pflicht, Fristen & Förderung
    1.059
  • Koalitionsvertrag 2025 aus Immobiliensicht
    967
  • Bauzinsen steigen langfristig
    875
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de ImmobilienWirtschaft Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Immobilien Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Unsere Partner
RICS
RICS
Mipim
Mipim
Expo Real
Expo Real
Euroforum
Euroforum
Deutscher Verband für Wohnungswesen
Deutscher Verband für Wohnungswesen
EBZ Akademie
EBZ Akademie
Haufe Group
L'Immo-Podcast: Alle Folgen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Immobilien Shop
Immobilien Lösungen
Immobilien-Verwaltung Produkte
Wohnungswirtschaft Lösungen
Private Vermietung Produkte
Alle Immobilien Produkte