Neben der Unterscheidung zwischen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie Waren ist bei der Buchung des Wareneingangs eine Differenzierung nach Umsatzsteuersätzen sowie Einfuhrgebiet durch die Auswahl des entsprechenden Kontos vorzunehmen, um eine getrennte Verbuchung sicherzustellen.

 
Praxis-Beispiel

Einkauf verschiedener Waren

Unternehmer Huber ist Inhaber eines Feinkostladens. Er verkauft u.a Obst und Gemüse sowie Getränke. Er kauft von Großhändler Müller (Kreditorenkonto 88877) Gemüse für 50 EUR und Getränke für 150 EUR ein.

Das Gemüse und die Getränke werden so weiterverkauft, wie sie eingekauft wurden. Die Buchung erfolgt auf das Konto "Wareneingang", differenziert nach dem Steuersatz. Das Gemüse unterliegt dem ermäßigten Steuersatz und die Getränke dem Regelsteuersatz.

Buchungsvorschlag:

 

Konto

SKR 03/04 Soll
Kontenbezeichnung Betrag

Konto

SKR 03/04 Haben
Kontenbezeichnung Betrag
3300/5300 Wareneingang 7 % Vorsteuer 53,50      
3400/5400 Wareneingang 19 % Vorsteuer 178,50 88877 Kreditor Müller 232

Durch die Nutzung von Automatikkonten wird die Umsatzsteuer vom System auf die zugehörigen Sammelkonten gebucht:

Konto Abziehbare Vorsteuer 7 %: 53,5/1,07 x 0,07 = 3,5 EUR (im Soll).

Konto Abziehbare Vorsteuer 19 %: 178,5/1,19 x 0,19 = 28,5 EUR (im Soll).

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge