Im Neuwagengeschäft können die Margen der verkauften PKWs mit den durchschnittlichen Margen der Typen (z. B. Polo, Golf, Passat, …) verglichen werden. Größere Abweichungen sollten geklärt werden können. Mögliche Begründungen hierfür könnten sein:

  • Einkäufe auf Bestand, um die Herstellervorgaben zu erreichen
  • Einkäufe auf Bestand, um den Schwellenwert für einen Bonus zu erreichen
  • "Verwerfungen" bei der Hereinnahme von Gebrauchtwagen
  • abweichende Margen aus Geschäften mit Leasinggesellschaften und Großabnehmern (Autoverleihfirmen, Behörden, Fahrschulen, …)

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge