Rn. 174

Stand: EL 42 – ET: 05/2024

Baetge/Fischer (1987), Zur Aussagefähigkeit der Gewinn- und Verlustrechnung nach neuem Recht, in: Albach/Forster (Hrsg.), Beiträge zum Bilanzrichtlinien-Gesetz, Wiesbaden, S. 175–201.

Baetge/Kirsch/Thiele (2021), Bilanzen, 16. Aufl., Düsseldorf.

Biener (1979), AG – KGaA – GmbH – Konzerne, Köln.

Biener/Berneke (1986), Bilanzrichtlinien-Gesetz, Düsseldorf.

BStBK (2012), Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Micro-Richtlinie 2012/6/EU über Erleichterungen in der Rechnungslegung für Kleinstkapitalgesellschaften (MicroBilG) vom 03.09.2012, URL: http://tinyurl.com/eevmhdrx (Stand: 09.04.2024).

Coenenberg/Haller/Schultze (2021), Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 26. Aufl., Stuttgart.

Gross/Schruff (1986), Der Jahresabschluß nach neuem Recht, 3. Aufl., Düsseldorf.

Küting/Weber (1986), Der Übergang auf die neue Rechnungslegung, 4. Aufl., Stuttgart.

Küting/Weber (2015), Die Bilanzanalyse, 11. Aufl., Stuttgart.

Pellens et al. (2021), Internationale Rechnungslegung, 11. Aufl., Stuttgart.

Reuter/Zwirner (2009), Gesamtkostenverfahren versus Umsatzkostenverfahren (2.3.6), in: Brösel/Zwirner (Hrsg.), IFRS-Rechnungslegung, 2. Aufl., München, S. 299–314.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Bilanzierung HGB/EStG Kommentare Online. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen