Insgesamt bietet die Entwicklung hin zu hybriden Arbeitsumgebungen den Unternehmen die Möglichkeit, ihre Arbeitsweise zu überdenken, neue Modelle zu schaffen, die die Produktivität steigern, die Kosten senken und die Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität verbessern. Indem sie sich auf die Schaffung einer unterstützenden und kollaborativen Umgebung konzentrieren, können Führungskräfte sicherstellen, dass ihre Teams in der Lage sind, sich an diese Veränderungen anzupassen und in dieser neuen Ära der Arbeit erfolgreich zu sein. Klare Konzepte und Regeln sowie der Aufbau psychologischer Sicherheit sind Faktoren, die auf der menschlichen Ebene dafür sorgen, das hybrides Arbeiten funktioniert.

Gerade die Schaffung von psychologischer Sicherheit ist für die Aufrechterhaltung des Teamzusammenhalts und die Förderung eines positiven Arbeitsumfelds entscheidend. Führungskräfte sollten mit gutem Beispiel vorangehen und eine Kultur schaffen, die eine offene Kommunikation und Transparenz fördert. In einem hybriden Arbeitsumfeld sind klare Kommunikationsrichtlinien für den Aufbau eines kohärenten Teams unerlässlich.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge