Im Rahmen der Corona-Pandemie bestanden weltweit Reise- oder gar Ausgangsbeschränkungen. Auch in solchen Situationen könnte Augmented Reality Vorteile bieten.

Wenn nur ein Teil der Beschäftigten das Geschäft im Büro oder in Fabriken am Laufen hält, muss in Kauf genommen werden, dass diese aus ihrem Erfahrungshorizont nicht alle Aufgaben abdecken können. Eine Einbindung erfahrener Know-how-Träger, die im Homeoffice arbeiten (müssen), ist mit Augmented Reality eine Kleinigkeit.

Im ersten Schritt erfolgt das Teilen des Bildes bzw. der Umgebung des vor Ort tätigen Beschäftigten durch eine Kamera (auch als Teil von Remote-Support), im zweiten Schritt helfen zusätzliche Visualisierungen durch AR der Experten im Homeoffice. So werden Beschäftigte in die Lage versetzt, deutlich mehr und andere Aktivitäten zu erfüllen, als es mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten ursprünglich möglich gewesen wäre. Auch aus betrieblicher Sicht hat dies Vorteile: höhere Flexibilität beim Einsatz der Beschäftigten, geringere Fehlerquoten und weniger Gefahren. Gleichzeitig kann in Zeiten des Fachkräftemangels ein Experte von seinem Standort aus mehrere verschiedene Unternehmensstandorte mit seinem Wissen und seiner Erfahrung versorgen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge